-
Im Rahmen des deutsch-französischen Projekts GURS – WEGE IN DIE FREIHEIT finden in der Aula des Kepler-Gymnasiums zwei Veranstaltungen am Dienstag 14. und Mittwoch 15. September um 19:30 Uhr statt.
Als Auftakt zum Schuljahr laden der Förderverein Deutsch-Französischer Kultur, der Freundeskreis Château d’Orion und das Kepler-Gymnasium Tübingen zu zwei Abendveranstaltungen in die Aula Uhlandstraße ein.
GURS – WEGE IN DIE FREIHEIT
Im Jahr 75 nach Kriegsende und der Befreiung der Vernichtungslager, braucht die Zukunft der Erinnerung neue Formen, damit sie lebendig bleibt. Immer weniger Zeitzeugen können berichten, jedoch bleibt das Vermächtnis der Künstler aus Gurs in Form von Kompositionen, Texten und Erzählungen. Ziel ist es, mit Kunst und Kultur gegen das Vergessen zu arbeiten, durch einen Dokumentarfilm über Gurs und durch ein Gesprächskonzert mit Musik und Texten der ehemals inhaftierten Künstler aus Gurs für ein junges und erwachsenes Publikum.– Dienstag, den 14.09.2021, 19h30, Filmvorführung Gurs – un silence assourdissant (Gurs – eine ohrenbetäubende Stille). Der Regisseur Pierre Vidal wird anwesend sein. Gespräch mit dem Publikum nach der Vorstellung. (s. Link).
– Mittwoch, den 15.09.2021, 19h30, moderieren Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums Tübingen das Gesprächskonzert Kunst im Lager Gurs (1939-1945) – der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht (s. Link) mit Lena Spohn (Mezzosopran) und Mélina Burlaud (Klavier).
Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung unter Tel. 0157-88 30 80 81 oder per Email (FDFKeV@gmx.de) oder Scan mit der Corona-Warnapp am Einlass.Der Eintritt ist frei.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e.V. / Wege in die Freiheitt
Herr Jörg-Henning Rössig
Brentenwaldstraße 8
70599 Stuttgart
Deutschlandfon ..: 0711 455502
web ..: http://www.deutsch-franzoesische-kultur.de
email : fdfkeV@gmx.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e.V.
Herr Jörg-Henning Rössig
Brentenwaldstraße 8
70599 Stuttgartfon ..: 0157-88308081
web ..: http://www.deutsch-franzoesische-kultur.de
email : fdfkev@gmx.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Deutsch-französische Jugendbegegnung im Kepler-Gymnasium Tübingen vom 14. bis 15. September 2021
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 9. September 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 65 x angesehen
Deutsch-französische Jugendbegegnung im Kepler-Gymnasium Tübingen vom 14. bis 15. September 2021
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform