-
Prominente stellen sich mit einem Musikvideo gegen Rechtspopulisten
Margot Käßmann und Dragqueen Catherrine Leclery, Miss Allie und Bundesfamilienministerin a.D. Renate Schmidt, Liedermacher-Urgestein Konstantin Wecker und Max Uthoff – alle gemeinsam in einem Musikvideo? Was zunächst unwahrscheinlich klingt, ist dem Münchner Liedermacher Josef Hien gelungen. Denn alle Genannten – und noch viele mehr – verbindet vor den Wahlen eine klare Haltung: rechtes Gedankengut, Hetze und Rassismus haben in unseren Parlamenten nichts verloren.
Darum sind auch die Entertainerin Gayle Tufts, Schauspielerin Michaela May oder die Omas gegen Rechts im Video dabei – zu einem Song mit dem einleuchtenden Titel „Vergiss es!“. Und musikalisch lauert da schon die nächste Überraschung. Denn „Vergiss es!“ ist kein Politpunk, keine mahnende Liedermacher-Nummer, sondern ein fröhlicher, temporeicher und höchst humorvoller Swing. In Form gegossen hat ihn Lutz Krajenski, der bereits für die ersten Erfolgsalben von Roger Cicero verantwortlich war. Und so kommt einem die Absage an Parteien wie die AfD fein arrangiert und unerwartet sommerlich und leicht entgegen.
Rechtspopulismus und Leichtigkeit?
Aber passt das zusammen? Ist Leichtigkeit bei diesem Thema angemessen? „Ich möchte mir von Rechtspopulisten meine Fröhlichkeit und meinen Humor nicht nehmen lassen!“ sagt Josef Hien dazu. „Es gilt zu jeder Zeit, sich rechten und demokratiefeindlichen Tendenzen klar entgegenzustellen. Aber man darf dabei nie das eigene Niveau verlieren oder in Hass verfallen.“ Den Song „Vergiss es!“ hat er geschrieben, weil er glaubt, dass es vielen so geht, und die Mehrheit von rechten Parolen nichts wissen will. Und er hat schnell Unterstützer gefunden. Allerdings hat Hien auch festgestellt, dass einige bereits zufrieden sind, weil die AfD derzeit in Umfragen nicht zulegen kann. „Aber reicht uns das?“ fragt er. „Heißt das nicht, dass wir uns dann langsam und schleichend an Rechtspopulisten in unseren Parlamenten gewöhnen und sie als Normalität akzeptieren?“
Damit das nicht passiert, soll „Vergiss es!“ vor den Wahlen noch einmal aufrütteln. Der Song wird begleitet von einer Kampagne in den Sozialen Medien, wo sich jeder mit dem Hashtag #vergisses hinter die Botschaft des Projekts stellen kann: keine Stimmen für Rechtspopulisten. Oder, wie es Margot Käßmann im Video formuliert: „Selbst wenn du über Wasser läufst – vergiss es!“.
Alle Informationen auf
https://vergisses.info/Video auf youtube
https://youtu.be/brIFm98LBEsVideo auf facebook
https://fb.watch/7O0DBErAXa/Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Josef Hien – Liedermacher
Herr Josef Hien
Postfach 400845
80708 München
Deutschlandfon ..: 0177 2120844
web ..: https://www.josefhien.de/
email : musik@josefhien.de„Vergiss es!“ ist ein Projekt des Münchner Liedermachers Josef Hien, ein Geschichtenerzähler aus dem Hause Sturm & Klang. Seine eigene Geschichte: Angestellter, Whistleblower, Liedermacher – von der Gitarre zum Schreiben gebracht, politisch, humorvoll, von Konstantin Wecker entdeckt. Mehr auf www.josefhien.de
Pressekontakt:
Ciolkowski
Herr Marcus Ciolkowski
Hildeboldstraße 22
80797 Münchenfon ..: 0163 7478039
email : presse@ciolkowski.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Vergiss es!
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 6. September 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 42 x angesehen
Vergiss es!
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform