-
Festlicher Blödsinn mit Martin Semmelrogge (alias Schlucke u.v.a.m.), Claus Theo Gärtner (alias Matula) u. a. auf dem Weihnachtsalbum „Christmas Rhythm ’n Rubbish
Weihnachtsmusik mal ganz anders: Das jetzt erschienene Album Christmas Rhythm ’n Rubbish präsentiert stilistisch etwas andere Weihnachtslieder, die
– von der Rodelleidenschaft der Freunde Frau Holle und der Nikolaus,
– von einem Weihnachtsfetisch,
– von der Abwägung, Schneemann zu werden oder besser doch nicht,
– von der Pausenkultur der Rentiere
– und von dem, was uns alle klimawandelbedingt so erwartet
erzählen. Aber nicht nur die „Stories“, nein, auch die Musik unterscheidet sich deutlich von dem, was man gemeinhin von Weihnachtsliedern erwartet.
Der Velberter Andreas A. Sutter, erfolgreicher und prämierter Songtexter und der Mindener Komponist Willie Wilczek haben als Autoren ein Album abgeliefert, das ganz bewusst ein wenig aus dem weihnachtlichen Standard-Rahmen fällt: Fünf Weihnachtssongs, die es in sich haben. Neben Martin Semmelrogge und Claus-Theo Gärtner sind noch Claudia Elisabeth Gutzeit und Will Palma (beide Gesang) und Pfarrer Eduard Ebel (Songwriter) an Bord – wobei Ebel leider schon 1905 verstarb. Pfarrer Ebel textete und komponierte eines der berühmtesten Weihnachtslieder: „Leise rieselt der Schnee“. Auf diese Melodie schrieb Sutter einen neuen Text und nannte das ganze dann „Leise wandelt das Klima“ – als Höhepunkt dieses Albums – von Semmelrogge gerappt und featured by Gärtner.
„Die Chance, bei diesem ungewöhnlichen Weihnachtsalbum mitzuwirken, hat mich von Anfang an begeistert“, kommentiert Martin Semmelrogge das Projekt. „Andreas hatte schon recht, als er auf mich zukam und meinte, dass für die Raps auf diesem Album nur meine ungewöhnlich prägnante Stimme in Frage kommen kann. Diese Stimme war auch schon des Öfteren mitverantwortlich, wenn mir eine Filmrolle angeboten wurde. Aber sie ist ja auch wirklich einzigartig.“
Claus Theo Gärtner ergänzt: „Das Album eröffnet eine erfrischend andere Perspektive auf traditionelle Weihnachtsthemen. Ich finde, diese Songs kann man sogar auch im Sommer hören. Und mit diesem unkonventionellen, kreativen Team zu arbeiten, war wirklich eine Freude.“
Semmelrogge rapt, Gärtner spricht Intros und Outros, Gutzeit und Palma singen klassisch – eine Mischung, die aufgeht. Wer also auf weihnachtliche Stimmung nicht verzichten will, aber mal Lust auf gänzlich andere Weihnachtsmusik hat, sollte dieses Album unbedingt downloaden. Das Album ist überall dort erhältlich, wo man heute üblicherweise seine Musik online kauft – z. B. auf:
Spotify (als Stream): https://open.spotify.com/intl-de/album/1TU1ejSMCXq7JfKee72lNQ?si=BcBV5QuYTsKMJmheYyF-tg
oder bei Amazon (als Download): https://www.amazon.de/music/player/artists/B003TVCVWC/martin-semmelrogge
Mehr über den Texter und Produzent dieses Albums Andreas A. Sutter auf https://www.was.de
Weitere Infos über den Komponisten Willie Wilczek findet man hier: https://www.facebook.com/willie.wilcek
—
Tracklist:
Rentier-Stammtisch
K: Willie Wilcek * T: Andreas A. Sutter
G: Will PalmaFrau Holle und der Nikolaus
K: Willie Wilcek * T: Andreas A. Sutter
G: C. E. Gutzeit, featuring C. Th. GärtnerLeise wandelt das Klima
K: Eduard Ebel (1839-1905) * T: Andreas A. Sutter
G: M. Semmelrogge, featuring C. Th. GärtnerDas Für und Wider ein Schneemann zu sein
K: Willie Wilczek, * T: Andreas A. Sutter
G: Will Palma, featuring M. SemmelroggeWeihnachtsjunkie
K: Willie Wilczek * T: Andreas A. Sutter
G: M. Semmelrogge (Strophen), C. E. Gutzeit (Refrains)K = Komposition, T = Lyrics/Text, G = Gesang/Sprache
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Andreas A. Sutter
Herr Andreas A. Sutter
Nierenhofer Str. 164
42555 Velbert
Deutschlandfon ..: –
web ..: https://www.was.de
email : sutter@was.de.
Pressekontakt:
Andreas A. Sutter
Herr Andreas A. Sutter
Nierenhofer Str. 164
42555 Velbertfon ..: –
web ..: https://www.was.de
email : sutter@was.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Semmelrogge und „Matula“ mischen den Advent auf!
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 12. Dezember 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 60 x angesehen
Semmelrogge und „Matula“ mischen den Advent auf!
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Premier American Uranium gibt die Gewährung leistungsbezogener Aktienoptionen und Aktieneinheiten mit beschränkten Rechten bekannt
- Stillwater Critical Minerals informiert über Anträge auf US-Bundesmittel
- Dirk Schomberg: Ihr Versicherungsvermittler nach § 34d im Raum Dortmund
- Vinanz Limited – Handelszulassung und erster Handelstag an der Londoner Börse
- Greenridge Exploration gibt die Ergebnisse seines Explorationsprogramms 2024 in seinem Uranprojekt Carpenter Lake im Athabasca-Becken bekannt
- Libero Copper bringt 14.000-Meter-Programm mit MD-045 voran, um das westliche Potenzial bei der Porphyr-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa in Putumayo, Kolumbien, zu erkunden
- Öffentliche Versteigerung von Unternehmensanteilen am 31.01.2025
- RUA GOLD nutzt KI von VRIFY zur Priorisierung von Cumberland zwecks Weiterverfolgung eines außergewöhnlichen historischen Bohrlochabschnitts
- Tudor Gold intensiviert Exploration mit Genehmigungsverfahren für Bau unterirdischer Explorationsinfrastruktur zur Erweiterung und Abschluss der Bohrungen in der Zone Supercell One auf Treaty Creek
- Aztec erweitert Fläche der oxidischen Gold-Silber-Zone im Konzessionsgebiet Tombstone, Arizona, USA, mit Durchteufung von 1,02 g/t AuÄq über 88,1 m, einschließlich einer breiten hochgradigen Zone mit 5,93 g/t AuÄq über 9,2 m
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform