-
Der interaktive Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ geht wieder an den Start. Türchen für Türchen können Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 hier die Welt der Verschlüsselung entdecken.
Das Internet mit seinen Apps und Social Media-Kanälen bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch viele Gefahren. Datensicherheit und Datenverschlüsselung sollten deshalb schon Kindern und Jugendlichen ein Begriff sein. Spielerisch die Welt der Verschlüsselung (Kryptologie) und ihre Geschichte entdecken können Schüler:innen von Klasse 3 bis 10 mit dem interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si) haben wieder spannende Krypto-Rätsel für Einsteiger (3. bis 6. Klasse) und Fortgeschrittene (7. bis 10. Klasse) entwickelt. Ab 1. Dezember heißt es auf www.krypto-im-advent.de Türchen für Türchen miträtseln, Kryptologietechniken kennenlernen und attraktive Sachpreise gewinnen. Neu zu entdecken gibt es dieses Jahr das Fingeralphabet, die ABC-Chiffre und die homophone Verschlüsselung mit Bigrammen.
Bei der „Mission Einsteiger“ unterstützen Schüler:innen die Agentin Kryptina und den Agenten Krypto auf ihrer abenteuerlichen Suche nach Agentenhund Kryptix. Der ist in einem Museum verschwunden. Wurde er entführt? Und wird es gelingen, Kryptix wiederzufinden, bevor das Museum öffnet? Auf das Agententeam wartet ein „Knochenjob“. Schüler:innen der Klassen 7 bis 10 begleiten Kryptina, Krypto und Kryptix auf eine mysteriöse Insel. Das Agententrio befindet sich auf dem Rückflug von einer streng geheimen Auslandsmission, doch dann wird plötzlich gefährlich und alles kommt anders als gedacht.
Rätselbeispiele und Erklärvideos
Anmeldungen zum Kryptologie-Rätselspaß sind ab 1. November auf www.krypto-im-advent.de möglich. Hier finden sich auch die Spielregeln sowie Informationen zu den Preisen. Außerdem gibt es Rätselbeispiele zum Üben, Erklärvideos und einen Überblick über die verschiedenen Kryptologietechniken. Auch Schulklassen können bei „Krypto im Advent“ mitmachen und ältere Kryptologie-Fans sind außer Konkurrenz willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aufgaben, Rahmengeschichte und Podcasts für die Klassen 3 bis 6 sowie die Erklärvideos haben Lehramtsstudierende der PHKA erarbeitet und produziert. Beteiligt waren das Institut für Mathematik und das Institut für deutsche Sprache und Literatur. Die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative unterstützt das Lehr-Lern-Projekt durch den Betrieb der Website krypto-im-advent.de, die Durchführung des Wettbewerbs und entwickelt Aufgaben, Rahmengeschichte und Podcasts für Schüler:innen der Klassen 7 bis 10.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721 925 4115
web ..: https://www.ph-karlsruhe.de
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deAls bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Pressekontakt:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhefon ..: 0721 925 4115
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ die Welt der Verschlüsselung entdecken
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 19. Oktober 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 28 x angesehen
Mit Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ die Welt der Verschlüsselung entdecken
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Was kostet ein Trauerredner: Die Faktoren hinter den Kosten
- Wochenrückblick KW 49-2023 – Eine weitere Woche der steigenden Aktienkurse!
- Empfohlene Bauunternehmen mit ausführlichem Qualitäts-Reporting für Bauinteressenten
- Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Die Kontrollpflichten wurden nicht ausgeübt, sagt der Landesverband Berlin.
- Prokschi Immobilien – Ihr vertrauenswürdiger Immobilienmakler in Ravensburg
- KP Immobilienmanagement – Ihre Hausverwaltung für Immobilien im Rems-Murr-Kreis
- stiebel-eltron.at – Wärmepumpenheizungen gelten als hochgradig energieeffizient!
- Der Anstieg des Uranpreises dürfte weitergehen
- Für viele Bauunternehmen wird Verbesserung der Neukundengewinnung höchste Zeit
- Core One Labs Inc. kündigt Erstabkommen zum potenziellen Verkauf seines proprietären biosynthetischen Psilocybins an, das den globalen Markteinstieg erleichtern soll
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform