-
Hoher Brandschutz dank nicht brennbarem Leichtbeton
Verursacht durch offenes Feuer, Überhitzung oder technische Defekte im Haushalt: Sobald in den eigenen vier Wänden ein Brand ausbricht und die Flammen nicht mehr aufzuhalten sind, ist eine schnelle Reaktion der Bewohner gefragt. Von Vorteil ist es, solch eine Extremsituation bereits beim Hausbau zu bedenken. Denn die Wahl des richtigen Wandbaustoffes kann im Ernstfall Leben retten: So verschafft nicht brennbarer Leichtbeton bedrohten Personen genügend Zeit, die Gefahrenzone sicher und unbeschadet zu verlassen.
Eine vergessene Kerze am Abend oder defekte Elektrogeräte können im Haushalt schnell zum Verhängnis werden. Denn durch diese oder andere Ursachen entstehen bundesweit rund 200.000 Hausbrände im Jahr – ungefähr 550 täglich, 23 stündlich. Etwa alle drei Minuten breitet sich demnach irgendwo in Deutschland ein Feuer aus und verursacht oftmals Schäden in erheblicher Höhe. Häufig geht die größte Gefahr hierbei nicht einmal vom Brand selbst, sondern von den entstehenden toxischen Gasen aus. Bereits wenige Atemzüge im verrauchten Raum können zur Ohnmacht führen. Das eigenständige Verlassen des Gebäudes wird damit unmöglich. Zudem verursachen abgelagerter Rauch beziehungsweise toxischer Ruß oft enorme Sachschäden. Doch wie können Hausbrände verhindert und Personen vor Rauch und Feuer geschützt werden?
Schleswig-Holstein und das Saarland gingen 2004 mit gutem Beispiel voran, als sie Rauchmelder in Neubauten zur Pflicht machten. In den Folgejahren zogen schließlich auch die restlichen Bundesländer nach. Doch an den Brandschutz sollte nicht erst gedacht werden, wenn das Gebäude bereits steht und bezugsfertig ist. Hausbesitzer können viel früher das Gefahrenpotenzial minimieren, indem sie sich schon bei der Planung des Eigenheimes für den richtigen Baustoff entscheiden. Leichtbeton ist als massiver, mineralischer Wandbaustoff nicht brennbar und verfügt neben hohem Schall- sowie Wärmeschutz auch über gute Brandschutz-Eigenschaften.
Leichtbeton hält Feuer lange stand
Kommt es in den eigenen vier Wänden zu einem Brand, bieten KLB-Leichtbetonsteine optimalen baulichen Brandschutz. Denn sie bestehen aus leichten, porigen Zuschlägen wie Bims – einem Rohstoff, der aufgrund seines vulkanischen Ursprungs selbst höchsten Temperaturen standhält. Somit sind KLB-Leichtbetonsteine in der Lage, den Flammen lange zu widerstehen. Zudem sind verputzte Wände aus Leichtbeton-Mauerwerk rauchdicht und verlangsamen so die Ausbreitung gefährlicher Gase. „Bauherren können zwischen verschiedenen Dicken und Feuerwiderstandsdauern des Baustoffes wählen. Damit haben sie das Maß des eigenen Brandschutzes selbst in der Hand“, erklärt Diplom-Ingenieur Andreas Krechting vom Unternehmen KLB Klimaleichtblock (Andernach). So wird Leichtbeton im Ernstfall zum Lebensretter: „Er hält dem Feuer lange genug stand, um Bewohnern und Rettungskräften die sichere Flucht aus brennenden Gebäuden zu ermöglichen“, ergänzt Krechting.
Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschlandfon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.deDie KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : i.zahalka@dako-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Massiver Lebensretter
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 2. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 132 x angesehen
Massiver Lebensretter
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Kundenbindungs-software für Fitnessstudios
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
- Onco-Innovations beauftragt die University of Alberta und das Cross Cancer Institute mit der Ausweitung der PNKP-Inhibitor-Forschung auf schwer zu behandelnde Krebsarten
- Pioneer AI Foundry meldet strategische Optimierung der BTC-Treasury durch Automatisierung mit Hilfe von Kora AI
- Das Baglioni Hotel Luna stellt Santo Mare vor: Ein neues Meeresfrüchte-Gourmeterlebnis in Venedig
- Innocan Pharma weist auf einen bahnbrechenden narrativen Review zu liposomalem synthetischem CBD bei chronischen Schmerzen hin: Ein neuartiger Ansatz im Bereich der Nichtopioid-Analgetika
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform