-
Mehr als nur ein Schnellzug – eine Lebenseinstellung.
Die Energie- und Finanzkrise stellen die Menschen nicht nur vor finanzielle, sondern auch mentale Herausforderungen. An Lebensfreude oder Inspiration ist bei den aktuellen Energiepreisen nicht zu denken. Laut dem Keynotespeaker und Unternehmer Michael Okada sei es wichtig, sich in dieser Zeit mental zu stärken. Er hat dabei eine Methode für sich entdeckt.
Nachrichten zu sehen oder zu lesen wird immer mehr zu einer Tortur. Die Menschen können Wörter wie „Inflationsrate“ oder „Gaspreise“ nicht mehr hören, ohne dass das Stresslevel auf 180 steigt. In diesem Sumpf an Krisen fällt es schwer, im Alltag Inspiration oder gar Lebensfreude zu finden. Die Gedanken kreisen kontinuierlich um die Stromrechnung und die schrumpfenden Ersparnisse.
Was wäre, wenn es eine Methode gäbe, um mental durch jede Krise zu kommen? Etwas, das Inspiration verleiht und hilft, wieder Lebensfreude zu empfinden. Der Keynotespeaker und Unternehmer Michael Okada hat eine solche Methode gefunden. „Der Grund, warum viele Menschen Probleme haben in Krisen mental stark zu sein, ist, dass sie die Veränderung, die Krisen von uns verlangen, nicht mitmachen wollen“, erklärt der Keynotespeaker und fügt hinzu: „Die Pandemie hat unsere Gesundheit, unsere sozialen Kontakte, unser gesamtes Leben enorm eingeschränkt. Anfangs waren Homeoffice und Social Distancing unvorstellbar. Doch inzwischen tragen viele Menschen freiwillig eine Maske und ein hybrides Arbeitsmodell aus Homeoffice und Büro-Tagen ist für viele Arbeitnehmenden nicht mehr wegzudenken.“
Der Keynotespeaker hat sich selbst viel mit diesem Thema auseinandergesetzt und gemerkt, dass er die Veränderung nicht nur annehmen, sondern sie auch als Inspiration nutzen kann. „Ich habe meine mentale Stärke in Krisenzeiten durch den Shinkansen-Effekt gefunden“, so der deutsch-japanische Keynotespeaker. In seinem Vortrag „Berlin ist nicht Tokio“ vermittelt er Wissen rund um den Shinkansen-Effekt und hilft anderen dabei, dieselbe Mentalität zu entwickeln.
Ursprünglich bezeichnet „Shinkansen“ japanische Hochgeschwindigkeitszüge. Doch bevor Sie nun protestieren und fragen, was das mit Lebensfreude und Inspiration zu tun hat, erklärt Okada in seiner Keynote die Traditionen und Werte, die dahinter stecken: „Die Japaner waren nach der Niederlage im zweiten Weltkrieg in einer Wirtschafts- und Gesellschaftskrise. Anstatt den Kopf hängen zu lassen und sich zurückzuziehen, haben sie sich für eine soziale und wirtschaftliche 180-Grad-Wende entschieden, die später als das ,japanische Wunder‘ bekannt wurde. Die Japaner haben sich entschieden, ihre Einstellung radikal zu ändern, um durch die Wirtschafts- und Gesellschaftskrise zu kommen. Diese Opferbereitschaft und Fähigkeit zur radikalen Veränderung sind heute als Shinkansen-Effekt bekannt.“
Diese Methode verlange Achtsamkeit, Opferbereitschaft und die Fähigkeit, aktiv etwas zu verändern, meint der Keynotespeaker. „Die Traditionen und Werte des Shinkansen-Effekts zu kennen ist eine Sache. Sie müssen mental aber auch wirklich bereit sein, diese in Ihrem Alltag anzuwenden“, so Okada in seinem Vortrag zu Inspiration und Lebensfreude.
Der japanische Geschäftsmann Eiji Mikawa hat die Mentalität des Shinkansen-Effekts auf die Namensgründer, die Hochgeschwindigkeitszüge, übertragen. Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Zuges um 10 Kilometer pro Stunde gesteigert werden soll, reicht es, den Motor umzugestalten. Ist das Ziel eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit von 150 auf 300 Kilometer pro Stunde, dann müsse man ein völlig neues Design erarbeiten.
Ebendiese Traditionen und Werte lassen sich auf den Mentalitätswandel im Alltag übertragen. Der Keynotespeaker verhilft anderen dazu, den Schritt zur radikalen Veränderung zu wagen. „Lebensfreude und Inspiration sind nur einen mentalen Schritt von Ihnen entfernt“, so Okada.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Michael Okada
Herr Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin
Deutschlandfon ..: 015116221644
web ..: https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
email : okada@michaelokada.deDer Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland. Als Unternehmer nutzt er diese interkulturellen Chancen und vermittelt als Vortragsredner in seinen beeindruckenden Vorträgen das Beste aus beiden Kulturen. Mit seiner Firma in der IT-Branche nutzt er die Strukturiertheit, Fleiß und Pünktlichkeit der deutschen Mentalität und paart sie mit Achtsamkeit, Resilienz und Präsenz aus der japanischen Kultur. Diesen spannenden und erfolgreichen Mix vermittelt der Unternehmer und begeisternde Redner in seinen Vorträgen zu den Themen Achtsamkeit, interkulturelle Chancen und Resilienz.
Pressekontakt:
Michael Okada
Herr Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlinfon ..: 015116221644
web ..: https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
email : okada@michaelokada.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Lebensfreude und Inspiration: So funktioniert der Shinkansen-Effekt
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 3. Dezember 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 2 x angesehen
Lebensfreude und Inspiration: So funktioniert der Shinkansen-Effekt
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Vom Weltklimarat geforderte klimapolitische Agrarmaßnahmen zur CO2 Minderung
- Plattform für die Hotellerie stärken: HotelPartner Revenue Management & upnxt Hospitality Festival kooperieren
- Der „ZukunftsStall ANMS 4.0“ ist umwelt-, tiergerechte, stressarme Milchkuhhaltung
- HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet für rund 182.000 Euro drei neue Ortsnetzstationen in der Gemeinde Wacken
- Re:Berlin – Ein Marsch für die Werte des Friedens
- Unmittelbar vor Big News – Riesendeals voraus. Diesen Drohnen Aktientip jetzt kaufen nach 1.546% mit Rheinmetall ($RHM), 25.920% mit Honeywell ($HON), 25.947% mit Raytheon (RTX) und 37.503% mit Northrop Grumman ($NOC)
- Städte-Radtouren mit Guide: Baja Bikes bringt über 500.000 Gäste aufs Rad
- Warnung vor Fake Investoren: Harald de Vries deckt Betrug in der Finanzierungsbranche auf
- Lithium Hot Stock entdeckt 1,2 Billionen $ Lithium. Offtake Agreements mit Volkswagen und Stellantis – Autoriese investiert 76 Mio. EUR und Chemieriese 161 Mio. EUR. Jetzt einsteigen. Neuer 241% Lithium Aktientip nach 4.860% mit Albemarle ($ALB), 6.112% SQM Sociedad Quimica y Minera de Chile SA ($S
- Dr. Reuter Investor Relations – Die Projekte von Southern Hemisphere Mining sind aus dem Winterschlaf erwacht
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform