-
Thema 2022 „What a wonderful world“ ist Botschaft
Sie sind majestätisch groß und zugleich wundervoll zart und filigran: die Sandskulpturen, die alljährlich aufs Neue im Glaspalast Prora entstehen. Die Sandskulpturen-Ausstellung Prora auf der Insel Rügen zählt zu den größten und bedeutendsten Exhibitionen ihrer Art.
„What a wonderful world“ – das Thema der diesjährigen Show kann durchaus als Botschaft verstanden worden. Angesichts vieler Probleme und Unwägbarkeiten in der Welt ist es dem von der Skulptura Projects GmbH engagierten Team aus nationalen und internationalen Sandkünstlern gelungen, den neugierigen Besucher auf über 4.000 qm Ausstellungsfläche in eine heile Welt voller Wunder zu entführen.
Neu und ganz besonders am diesjährigen Konzept ist, dass nicht nur mehr als 9.000 Tonnen speziellen Sandes für die Skulpturen verarbeitet wurden, sondern dass das Ganze mit Palmen, Sukkulenten und allerlei anderen Pflanzen in eine wirklich „lebendige“ Welt verwandelt worden ist.
Der Ferienvermittler Ostseeappartements Rügen (OAR), der für seine Gäste und alle Leser des „RügenInsider“-Blogs regelmäßig über die Sandskulpturen-Ausstellung berichtet, weckt mit einer stimmungsvollen Bildershow und allen notwendigen Detailinfos Lust auf einen Besuch in Prora. Diese ist übrigens täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet und auch für Menschen mit Handicap bequem zu erkunden.
Der Eintritt kostet 12,50 Euro pro Erwachsener, das Familienticket (2 Erw. und 2 Kinder von 4 bis 14 Jahren) ist für 35 Euro zu haben.
Zum kompletten Artikel im RügenInsider-Blog: http://oar2.de/S2
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
Frau Yvonne Heyden
Granitzer Straße 8
18586 Ostseebad Sellin
Deutschlandfon ..: 038303-90940
fax ..: 038303-90944
web ..: https://www.ostseeappartements-ruegen.de
email : info@oar1.deDie Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG (OAR) mit Agenturen im Ostseebad Sellin und im Ostseebad Binz vermittelt Ferienhäuser, Appartements und Ferienwohnungen auf der Insel Rügen. Dabei zeichnen sich die überwiegend in Privatbesitz befindlichen Objekte im Portfolio von OAR durch ihre exklusive Lage und eine hochwertige, individuelle Einrichtung und Ausstattung aus und können auf der firmeneigenen Website mit zahlreichen Bildern und Videos ausführlich besichtigt und bequem online gebucht werden.
Mit breit aufgestellten Aktivitäten im Bereich Social Media, der eigenen OAR-App und dem RügenInsider-Blog ist Ostseeappartements Rügen auch in Sachen Kundenbindung sehr aktiv. Die Immobiliensparte des Unternehmens – Ostseeappartements Rügen Immobilien – bietet darüber hinaus allen Immobilienkäufern und -verkäufern kompetente und vertrauensvolle Unterstützung.
Pressekontakt:
Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
Frau Yvonne Heyden
Granitzer Straße 8
18586 Ostseebad Sellinfon ..: 038303-90940
email : marketing@oar1.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Grandios: Sandskulpturen-Ausstellung Prora
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 14. April 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 3 x angesehen
Grandios: Sandskulpturen-Ausstellung Prora
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Datametrex AI Limited: Die Medi-Call-App steht jetzt in Vancouver allen Android-Benutzern zur Verfügung
- Canagold Resources meldet die zwei höchstgradigen Bohrergebnisse aus dem 54 Bohrungen umfassenden Programm auf dem Projekt New Polaris, British Columbia, einschließlich 13,6 g/t Gold über 25,1 m und 34,4 g/t über 6,6 m
- Uran und Zinn
- Was tut sich in der Schweiz in Sachen Gold
- Osisko Development gibt Update zum Tintic-Projekt mit 25.043 Unzen Gold, die seit Juni 2020 produziert wurden, sowie Infrastruktur und Genehmigung für den laufenden Betrieb
- Goliath Resources: Drei Bohrungen – drei Treffer auf Golddigger-Projekt
- Stromvergleich Hamburg
- Newcore Gold gibt Bought-Deal-Finanzierung von 5 Mio. CAD bekannt
- Beständige Laboretiketten für die professionelle Laborkennzeichnung
- EnWave verkauft 10kW Maschine an Fungaria Snack Ltd. für Obst- und Gemüseproduktion in Ungarn
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform