-
Gold wird immer beliebter, nicht nur bei den Zentralbanken. Laut Berechnungen des Geological Survey ist nicht mehr viel Gold wirtschaftlich förderbar
Wenn ein Golddefizit ernsthaft droht, dann wird es zu Hamsterkäufen kommen. Um sich das Szenario besser vorstellen zu können, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Weniger als 20.000 Tonnen Gold wurden bis 1835 gefördert. Und seit 1967 wurde etwa die Hälfte des bisher abgebauten Goldes ans Licht der Welt geholt. Das 20. Jahrhundert erreichte die höchste Förderquote, nämlich rund 110.000 Tonnen Gold. Im 21. Jahrhundert wurden bisher geschätzte 50.000 Tonnen Gold gefördert.
Wieviel Gold, noch wirtschaftlich sinnvoll förderbar, im Boden schlummert, da nennt auch das World Gold Council rund 54.000 Tonnen. Zum Glück gibt es noch aufstrebende Goldunternehmen wie Amex Exploration (WKN: A2DJY1; ISIN: CA03114B1022), die ausgezeichnete Explorationsgebiete und hochgradige Liegenschaften besitzen. Die neuesten Bohrergebnisse vom Flaggschiffprojekt Perron (116 benachbarte Claims und eine Fläche von rund 4518 Hektar) haben die Erwartungen der Gesellschaft mal wieder übertroffen. Das Projekt, das sich zu 100 Prozent im Alleinbesitz befindet, liegt etwa 110 Kilometer nördlich der Stadt Rouyn-Noranda in der Abitibi-Grünsteingürtelregion von Quebec, Kanada.
Wie Victor Cantone, President und Chief Executive Officer von Amex Exploration kürzlich mitteilte, wurde die vertikale Kontinuität des Goldsystems in der Eastern Gold Zone des Perron-Projektes bestätigt. Bis zu enormen 393,33 Gramm Gold pro Tonne Gestein wurden gefunden. „Wir freuen uns sehr auf die fortlaufenden Step-out-Bohrungen, mit denen die seitliche Kontinuität und die Neigung der hochgradigen Gebiete der Eastern Gold Zone getestet werden“, so Victor Cantone. Bei allen Bohrungen in der hochgradigen Zone wurde sichtbares Gold durchschnitten.
Die Entdeckung der Eastern Gold Zone führte zu ausgiebigen Nachbohrungen und den gerade oben genannten ermutigenden Ergebnissen. Das Perron-Projekt liegt in einer Gegend, die für ihren Goldreichtum bekannt ist, dennoch sind die Bohrergebnisse etwas Besonderes. Dieser Grünsteingürtel, der das Perron-Projekt enthält, gehört zu den weltweit bekanntesten und ergiebigsten Lagerstätten von Gold und anderen Metallen. Das etwa 2,8 bis 2,6 Milliarden Jahre alte Gestein stellt den größten Grünsteingürtel innerhalb des kanadischen Schilds dar und erstreckt sich über 650 Kilometer Länge und 150 Kilometer Breite. So gehört Quebec auch zu den attraktivsten Regionen weltweit für Exploration und Bergbau, Gesetzgebung und Infrastruktur sind bestens.
Solch hochgradige Projekte, wie das von Amex Exploration, dürften, wenn das Gold einmal knapp wird, besondere Chancen besitzen. Denn wenn es eng wird mit dem Gold, dann werden die Produktionskosten steigen. Um eine Unze Gold zu fördern, mussten in 2004 etwa 300 US-Dollar ausgegeben werden. Heute liegen diese Ausgaben bereits bei 700 bis 1000 US-Dollar je Feinunze Gold. Gold als Werterhaltungsmittel und Absicherung gegen Krisen hat sich seit Jahrtausenden bewährt. Dies gilt auch oder besonders heute. Man nehme als Beispiel nur die Zentralbanken, die im vergangenen Jahr besonders auf Gold setzten, wobei dieser Trend anhalten dürfte.
Ein noch junges aufstrebendes Bergbauunternehmen wie Amex Exploration kann das Portfolio von Anlegern, die auch ein gewisses Risiko nicht scheuen, bereichern.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheim
Deutschlandfon ..: 0803117995
web ..: https://ingridheinritzi.wixsite.com/rohstoffe
email : 0803117995@t-online.deWieviel Gold, noch wirtschaftlich sinnvoll förderbar, im Boden schlummert, da nennt auch das World Gold Council rund 54.000 Tonnen. Zum Glück gibt es noch aufstrebende Goldunternehmen wie Amex Exploration (WKN: A2DJY1; ISIN: CA03114B1022), die ausgezeichnete Explorationsgebiete und hochgradige Liegenschaften besitzen.
Pressekontakt:
Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheimfon ..: 0803117995
web ..: https://ingridheinritzi.wixsite.com/rohstoffe
email : 0803117995@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Gold könnte knapp werden
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 11. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 126 x angesehen
Gold könnte knapp werden
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Pollenschutz neu gedacht – Freiheit für Allergiker
- amgfinancialeu Bewertungen Zeigen: Diese Krypto-Plattform Liefert Ergebnisse
- ProPortfolioPartners die Beste Wahl für Deutsche Krypto-Investoren – ProPortfolioPartners Bewertunge Enthüllt
- STCWelt Bewertungen Steigen: So Überzeugt Die Plattform Immer Mehr Deutsche Trader
- KLINGER Immobilien – Immobilienmakler Berlin
- Meilenstein erreicht: 1.000 Teams bei der World Robot Olympiad in Deutschland angemeldet
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Juister Angler“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
- Yukon Metals gibt die Aufstockung der Privatplatzierung auf 10 Mio. CAD bekannt
- MAPA Immobilien – Ihr erfahrener Immobilienmakler in Karlsruhe
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt Dutton in Saskatchewan
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform