-
o Mädchen-Zukunftstag für Berufsorientierung in der Technik
o Zwölf Schülerinnen bauen Rennautos mit erneuerbarem Antrieb
o Freie Ausbildungsplätze im Bereich Anlagenmechanik und RohrleitungsbauHamburg. Schülerinnen aus Hamburgs Gesamt- und Stadtteilschulen haben heute miterlebt, wie Gasnetz Hamburg die Energiewende gestaltet. Die zehn- bis 13-Jährigen haben in der Ausbildungswerkstatt des städtischen Netzbetreibers kleine Rennwagen aus Holz gebaut. Das Besondere: Die Autos haben einen erneuerbaren Antrieb, ein Solarmodul bringt sie in Fahrt. „Mit unserer Teilnahme am Girls´ Day geben wir Schülerinnen die Möglichkeit, unsere handwerklichen Berufe kennenzulernen“, erläutert Lena Kühl von Gasnetz Hamburg. Die Ausbildungskoordinatorin für kaufmännische Berufe ist gemeinsam mit der technischen Ausbilderin Rebecca Salomo ein Parade-Beispiel dafür, wie Frauen in dem Unternehmen Karriere machen können.
Für die Berufsorientierung am Mädchen-Zukunftstag war für die zwölf Teilnehmerinnen neben den handwerklichen Tätigkeiten der Erfahrungsaustausch mit Mitarbeiterinnen von Gasnetz Hamburg sehr wertvoll. Eine Anlagemechanikerin, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen hat, sowie eine Duale Studentin im Bereich Maschinenbau gaben den Schülerinnen Einblicke in ihren technischen Berufsalltag. So erfuhren die Schülerinnen, wie die Belegschaft die Transformation des Energienetzes hin zu grünen Gasen und Wasserstoff vorantreibt – eine spannende Perspektive für die potenziellen Auszubildenden der Zukunft.
„Unsere Teilnehmerinnen von heute können die Fachkräfte von morgen sein“, sagt die kaufmännische Geschäftsführerin Gabriele Eggers von Gasnetz Hamburg. „Egal, welches Geschlecht – wir freuen uns über motivierte Auszubildende, die bei der Transformation des Gasnetzes anpacken möchten und dabei ihre eigenen Sichtweisen einbringen.“ Mit dieser Aussage fordert sie weibliche Nachwuchskräfte explizit dazu auf, sich bei Gasnetz Hamburg zu bewerben und die Energiewende mitzugestalten. Für das kommende Lehrjahr gibt es noch freie Ausbildungsplätze in den Bereichen Anlagenmechanik und Rohrleitungsbau. Interessierte finden alle Informationen unter www.gasnetz-hamburg.de/ausbildung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.deGasnetz Hamburg – hundert Prozent Hamburg
Die Gasnetz Hamburg GmbH ist ein hundertprozentiges Unternehmen der Stadt und betreibt das Erdgasnetz in der Freien und Hansestadt Hamburg mit circa 7.900 Kilometern Länge, rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das Netz umfasst Hoch-, Mittel-, Niederdruck- und Hausanschlussleitungen sowie rund 600 Gasdruckregelanlagen. Die Steuerung und Überwachung des Netzes erfolgt über eine zentrale Leitstelle. Gasnetz Hamburg bereitet die Infrastruktur auf steigende Einspeisungen von grünem Gas wie Bio-Methan und Wasserstoff vor. Damit kann das Gasnetz einen noch größeren Beitrag für den Klimaschutz in Hamburg leisten.365 Tage rund um die Uhr
Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Hamburger Gasnetzes. Die langjährige technische Erfahrung ermöglicht ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit. Dies belegen Zahlen der Bundesnetzagentur: Im Durchschnitt hatte 2021 jeder Netzkunde in Hamburg eine störungsbedingte Versorgungsunterbrechung von weniger als sieben Sekunden. Dagegen lag der Bundesdurchschnitt mit rund zwei Minuten deutlich höher.Pressekontakt:
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburgfon ..: 040 – 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnah
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 27. April 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 25 x angesehen
Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnah
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Core One Labs Inc. kündigt Erstabkommen zum potenziellen Verkauf seines proprietären biosynthetischen Psilocybins an, das den globalen Markteinstieg erleichtern soll
- Osisko gibt TSX-Genehmigung zur Erneuerung des Aktienrückkaufprogramms bekannt
- Gold 2023 und Gold 2024
- Millennial gibt Abschluss einer Privatplatzierung über 1.092.500 CAD bekannt
- FRECHHEIT FINANZBERATER – Täuschen, Tricksen und Verschleiern – Das ehrlichste Finanzbuch 2024
- Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier „Stellinger Linse“
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
- Q GamesMela erreicht schon im ersten Monat der Einführung erste Meilensteine
- Uranium Energy Corp. auf der COP28 vorgestellt und unterstützt Net Zero-Zusage der Nuklearindustrie
- Erbrechtskanzlei in München und Stuttgart: Kompetenz und Fachwissen für eine reibungslose Vermögensnachfolge
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform