-
Die Gestaltung von Innenräumen ist eine Kunst für sich. Maler und Raumausstatter haben jedoch ganz klar Bezugspunkte bei der Wahl von Farben und Formen. Erfahren Sie mehr zu den Tricks der Profis
Bei der Gestaltung von Innenräumen gibt es einige Grundregeln, die Beachtung finden sollten, wenn man eine gelungene Raumgestaltung kreieren möchte. Hier zeigen wir Ihnen einige dieser Eckpfeiler der Raumgestaltung auf und hoffen Sie damit bei Ihrer Renovierung ein wenig unterstützen zu können, was die Wahl von Farben und Tapeten angeht.
BEDEUTUNG VON FARBEN
In Räumen will sich der Mensch wohlfühlen. Um einen optimalen Farbton für einen Raum zu finden, konzentriert man sich zunächst auf die Funktion und Art des Raumes. Die Farbgestaltung in einem Ausstellungsraum verfolgt einen anderen Zweck als die Farbgestaltung eines Wartezimmers einer Arztpraxis oder eines Arbeitszimmers.
Des weiteren spielen die eigenen Vorlieben und Wünsche bei der Auswahl des richtigen Farbtons eine wichtige Rolle. Farben sind, gerade in der Innenraumgestaltung , ein persönliches Ausdrucksmittel. Unruhige Menschen können sich bei neutralen Farben gut entspannen, wobei diese Farbwahl für eine Familie mit kleinen Kindern vielleicht nicht die richtige wäre.
Hinzu kommt das Empfinden für die Farbtemperatur. Grundsätzlich kann man sagen, das warme Farben zwar nicht das tatsächliche Raumklima beeinflussen, wohl aber die psychologische Empfindung der ausstrahlenden Wärme. Kalte Farbtöne vermitteln den Eindruck distanzierter Sachlichkeit.
Ebenfalls müssen die Farben mit der Beleuchtung, den Möbeln, den architektonischen Gestaltungselementen usw. abgestimmt sein. Nur die richtige Kombination dieser vielen Elemente macht eine gute Farbgestaltung aus.
RAUMBELEUCHTUNG
Das Licht in einem Raum beeinflusst die Helligkeit und damit die farbige Wirkung im Raum. Der natürliche und künstliche Lichteinfall ist daher entscheidend für die Farbgestaltung.
Der natürliche Lichteinfall wird beeinflusst durch die Jahreszeiten, die Himmelsrichtung und die Fenstergröße. Die Belichtung im Winter ist wesentlich geringer als die Belichtung im Sommer. Die Himmelsrichtung ist entscheidend für die Tageszeiten, in der das Licht in die Räume fällt
Die direkte Lichteinstrahlung hat nicht nur Einfluss auf die Helligkeit, sondern auf die Wärmeempfindung im Raum. Gegebenenfalls muss über die Farbe und deren Helligkeit der Einfluss der Sonne ausgeglichen werden.
Der künstliche Lichteinfall ist bestimmt über die Anzahl und Anordnung von Leuchten und Lampen im Raum. Künstliches Licht hat meist eine andere Lichtfarbe als das natürliche Licht. So empfindet man Halogenlicht als eine sehr kalte Lichtfarbe, wohingegen das Licht der Sonne meist als sehr angenehm und weich empfunden wird.
BERÜCKSICHTIGUNG BESTEHENDER FARBGESTALTUNG IM RAUM
Die Freiheit in der Farbwahl ist stark eingeschränkt, wenn bereits vorhandene Elemente im Raum , zum Beispiel Textilien, Türen und auch die Fussbodengestaltung, zu berücksichtigen sind.
Sofern die Farbe der Decken, Türen und Bodenbeläge nicht mitverändert werden kann, muss sich die Farbgestaltung an ihnen ausrichten., um einen harmonischen Farbklang herzustellen. Auch Möbel und weitere Einrichtungsgegenstände geben meist den Stil und Charakter eines Raums vor, der durch die Farbgestaltung verstärkt oder gemindert werden kann.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Raumwerk Vogler
Herr Simon Vogler
Baarstraße 214
58636 Iserlohn
Deutschlandfon ..: 0176 66179704
web ..: https://www.raumwerk-vogler.de/
email : info@raumwerk-vogler.dePressekontakt:
Raumwerk Vogler
Herr Simon Vogler
Baarstraße 214
58636 Iserlohnfon ..: 0176 66179704
web ..: https://www.raumwerk-vogler.de/
email : info@raumwerk-vogler.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Gestaltung von Innenräumen
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 10. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 154 x angesehen
Gestaltung von Innenräumen
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform