-
ForestFinance unterstützt mit der Kakaobaumpatenschaft „SchokoBaum“ ein Hilfsprojekt des Hamburger Vereins „Never Play Alone – St. Pauli e. V.“ (NPA) in Ruanda.
Bonn/Hamburg. ForestFinance unterstützt mit der Kakaobaumpatenschaft „SchokoBaum“ ein Hilfsprojekt des Hamburger Vereins „Never Play Alone – St. Pauli e. V.“ (NPA) in Ruanda. Zu jeder Kakaobaumpatenschaft der Sonder-Edition „SchokoBaum – Gemeinsam stark!“ gehören nicht nur fünf Tafeln Milchschokolade aus panamaischem Edelkakao, sondern auch eine Spende von zwei Euro, die direkt in den Bau eines Hauses für Mädchen und junge Frauen fließen. Die Kakaobaumpatenschaft ist ein Angebot des ForestFinance-Shops www.geschenkbaum.de .
NPA baut in einem Schulzentrum in Muyange, südwestlich der Hauptstadt Kigali, ein Haus für Mädchen und junge Frauen. Sie können sich während ihrer Menstruation in diesen geschützten Raum zurückziehen, um Binden, Tampons und Kleidung zu wechseln. Das Haus bietet Waschgelegenheiten, Hygieneartikel und Betten zum Ausruhen. Es wird Mädchen dabei unterstützen, während der Menstruation am Unterricht und Sportangebot teilzunehmen. Das trägt nicht nur dazu bei, das Thema Menstruation aus der Tabu-Zone zu befreien, sondern ist ein wichtiger Schritt zu Gleichberechtigung und Empowerment.
„In den letzten zehn Jahren hat sich weltweit gezeigt, dass es viele Hindernisse für Mädchen gibt, die eine sichere, hygienische und würdige Menstruation verhindern“, schreibt die UNFPA, der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen. „Einige der größten Hindernisse sind nachweislich begrenzte oder fehlende Informationen vor dem Einsetzen der Menstruation sowie unzureichende Gesundheitsaufklärung über Menstruation und Pubertät. Weitere Herausforderungen sind die fehlende soziale Unterstützung durch Lehrer und Gleichaltrige bei der Bewältigung der Menstruation in der Schule und in der Familie sowie der unzureichende Zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen, Hygienematerialien und Entsorgungsmöglichkeiten. In Ruanda ist die Situation keine Ausnahme, denn Statistiken der Weltbank zeigen, dass mindestens 20 Prozent der ruandischen Schülerinnen, vor allem in ländlichen Gebieten, bis zu 50 Tage pro Jahr in der Schule fehlen.“ (Quelle: https://rwanda.unfpa.org/en/news/menstrual-health-hygiene-why-there-still-more-be-done) Das hat langfristige und schwerwiegende Folgen – für die Ausbildung und berufliche Entwicklung der Mädchen ebenso wie für ihr Selbstwertgefühl.
ForestFinance will mit der Sonderedition des SchokoBaums dazu beitragen, dass junge Frauen selbstbewusst und sicher heranwachsen. Harry Assenmacher, Gründer der ForestFinance Gruppe und Initiator des Schokoladenprojekts mit Never Play Alone, freut sich: „Gemeinsam machen wir die Welt etwas besser! In jeder Schokoladentafel steckt Kakao aus zertifizierten Kakaowäldern in Panama von ForestFinance. Von Hand vor Ort verarbeitet, mit Augenmerk auf Mensch, Umwelt und kurze Lieferketten.“
Das Ziel des Bonner Unternehmens ist es, weltweit Menschen zu helfen. Seit bald 30 Jahren führt der Anbieter von nachhaltigen Geldanlagen ökologische und soziale Waldprojekte durch. Dazu zählen auch die Wälder und Kakao-Agroforstprojekte in Panama, die alle bio-zertifiziert sind. Sie schaffen 80 Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten, mit überdurchschnittlicher Bezahlung und sozialer Absicherung. In den ForestFinance-Kakaowäldern findet garantiert keine Kinderarbeit statt und jeder landwirtschaftliche Eingriff wird umweltschonend und mit Bedacht durchgeführt.
Schenken und schützen: Im Online-Shop der Gruppe, können Baumpatenschaften erworben werden. Die Kakaobäume wachsen auf einer Finca in Bocas del Toro, im Nordwesten Panamas. Hier wird der Edelkakao produziert, der für die Schokoladentafeln gebraucht wird, die zum SchokoBaum gehören.
Weitere Infos unter https://neverplayalone.org/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Forest Finance Service GmbH
Frau Christine Sommer-Guist
Eifelstraße 14
53119 Bonn
Deutschlandfon ..: 0228-94 37 78-211
web ..: https://forestfinance.de
email : presse@forestfinance.deÜber ForestFinance & GeschenkBaum:
Die ForestFinance Gruppe ist seit 1995 wegweisend aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und Agroforstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen Effekten verbinden. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten orientiert sich die ForestFinance Gruppe an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinanderstehen und zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die Gruppe seit 2008 ökologische Landwirtschaftssysteme in Panama, Peru und Marokko.Die ForestFinance Gruppe hat bereits mehrere Tausend Hektar Fläche in Panama, Vietnam, Kolumbien, Peru und Marokko aufgeforstet, mehr als 2.000 Hektar als Schutzgebiet ausgewiesen – darunter auch Mangroven-Wälder in Panama – und über zehn Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Mit rund 27.000 Kundinnen und Kunden und mehr als 27 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat bereits mehrfach Erträge aus eigenen Forsten an Investoren und Investorinnen ausgezahlt. Im Online-Shop GeschenkBaum bietet ForestFinance seit 2022 Baumpatenschaften und Regenwaldschutzprojekte an.
Pressekontakt:
Laub & Partner GmbH
Herr Jan Fockele
Kedenburgstr. 44
22041 Hamburgfon ..: 040 656 972 0
email : info@laub-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
ForestFinance hilft mit Schokolade und Kakaobäumen Mädchen in Ruanda
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 15. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 2 x angesehen
ForestFinance hilft mit Schokolade und Kakaobäumen Mädchen in Ruanda
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Vizsla Silver erweitert hochgradige Mineralisierung bei La Luisa und definiert neues Explorationsziel im Norden
- Im Coreum ist ELA Aussteller und Lieferant
- Die Zahnarztpraxis in Stuttgart mit sensiblen Händen
- First Phosphate gibt umfassendes Unternehmens-Update
- Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, besucht Werk von Loop Industries in Terrebonne in der kanadischen Provinz Quebec
- District erhält Genehmigung für Anträge auf Minerallizenzen für Tåsjö im nördlichen Mittelschweden
- Technik für den Zahnarzt
- Movella präsentiert auf der Stifel 2023 Cross Sector Insight Conference
- Torq Resources präsentiert sich im Live-Webinar von Red Cloud Securities
- U.S. GoldMining mobilisiert Feldteams für Explorationsprogramms 2023 im Whistler Gold-Copper-Projekt in Alaska
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform