-
Wenn frühlingshafte Temperaturen und die erwachende Natur locken, ist es Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren und den Rothaarsteig als Fernwanderweg des Monats März zu erkunden.
Als Fernwanderweg des Monats März hat die Masepo GmbH den Rothaarsteig ausgewählt. Er gehört zu den wohl abwechslungsreichsten Wanderrouten Deutschlands. Der ca. 157 Kilometer lange Fernwanderweg wurde 2001 eröffnet. Zunächst zeichnete man ihn als Premiumweg aus und zertifizierte ihn schließlich im Jahr 2016 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Auf seiner Nord-Süd-Route verbindet er das nordrhein-westfälische Brilon im Sauerland mit dem hessischen Dillenburg. Dabei zieht er sich durch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, verläuft entlang der Rhein-Weser-Wasserscheide und passiert diverse Naturschutzgebiete. Wanderer entdecken auf diesem Weg zahlreiche Natur- und Kulturdenkmäler und Sehenswertes wie die Ginsburg, den Kahlen Asten sowie die Quellen von Ruhr, Eder, Sieg und Lahn. Hin und wieder kreuzt er den „Europäischen Fernwanderweg E1“ und hat Anschluss an den „WaldSkulpturenWeg“, der zwischen Schmallenberg und Bad Berleburg verläuft.
Die vielen Routen des Fernwanderweges Rothaarsteig
Zunächst gibt es die Hauptroute, die von Brilon nach Dillenburg verläuft. Die sogenannte „Hochsauerlandvariante“, die auch als „Talweg“ bekannt ist, zieht sich auf ca. 14 Kilometern überwiegend durch die Rothaar-Gebirgswelt. Als „Westerwaldvariante“ ist jene etwa 53 Kilometer lange Strecke geläufig, die vom Hauptweg abzweigt und durch den Westerwald verläuft, um schließlich Dillenburg zu erreichen. Als sogenannte Ableger des Hauptweges bezeichnet man dann noch die „Rothaarsteig-Spuren“, die als Rundwege konzipiert wurden und rechts und links der Route weitere, zahlreiche Sehenswürdigkeiten thematisieren. Die „Rothaarsteig-Audiowege“ sind ebenfalls Rundwege, die zu lokalen Besonderheiten führen. Nimmt man sein Smartphone mit auf die Wanderung, kann man sich jeweils vor Ort mithilfe von QR-Codes Interessantes und Wissenswertes herunterladen. Rechts und links der Hauptroute gibt es außerdem mit den „WanderHöhepunkten“ die Rundwanderwege mit Namen wie „Mythen- und Sagenweg“, „Mäanderweg“, „Netphener Keltenweg“ und „Literatur in der Natur“.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschlandfon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deUnser Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald hat es sich zum Ziel gemacht, Ihnen eine professionelle Anlaufstelle für Ihre Abenteuer in der Natur zu bieten. Dank unserer zehnjährigen Erfahrung können wir von der Masepo GmbH Sie heute mit einem umfangreichen Repertoire und verlässlichen Informationen zum Thema Outdoor unterstützen.
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter Form – mit Querlink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeldfon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Rothaarsteig auf wanderkompass.de: Der „Weg der Sinne“ ist der Fernwanderweg des Monats März.
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 1. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 152 x angesehen
Der Rothaarsteig auf wanderkompass.de: Der „Weg der Sinne“ ist der Fernwanderweg des Monats März.
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Altiplano Metals: Produktion, Exploration und Wachstum in Chile!
- HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus
- Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
- Fraunhofer IGD – DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
- Flusskreuzfahrt: VIVA Cruises legt erstmals zur „Europa Reise“ ab
- Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an
- d.velop documents: Effiziente Dokumentenverwaltung der Zukunft
- Sibanye-Stillwater: Starke Transformation – Die Zukunft des Rohstoffsektors aktiv gestalten!
- Abitibi Metals schließt Bohrphase Zwei mit exzellenten Ergebnissen ab
- Neue Akkreditierungen für Sophos Partner: Erweiterte Zertifizierungen für mehr Fachkompetenz
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform