-
Er fand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin
Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi
Lemke statt.Rostock, 16.09.2023
Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup
Day (Weltaufräumtag), fand in diesem Jahr am 16. September der bisher größte World
Cleanup Day in Deutschland mit über 430.000 Teilnehmenden in über 9.400 Aktionen, in
mehr als 2.000 Kommunen und Gemeinden statt. „Die Bürgerinnen und Bürger haben
erneut ein klares Signal für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt gesetzt“, so
Holland.Schirmherrin des World Cleanup Day in Deutschland, Bundesumweltministerin Steffi Lemke,
verkündete am World Cleanup Day, dass die Vermüllung der Umwelt ein Ende haben
müsse. „In unseren Wäldern, Seen und Flüssen findet sich immer mehr Müll, ob unachtsam
weggeworfen oder absichtlich in die Umwelt entsorgt. Es ist Zeit, dem ein Ende zu setzen.
Einweg-Plastikprodukte sollten der Vergangenheit angehören, während Mehrwegprodukte
gefördert werden sollten.“, so Lemke.Holland ergänzte: „Es ist alarmierend, dass die am Aktionstag pro Kopf gesammelte
Müllmenge konstant über 4 kg bleibt.“ Wie auch in den Jahren zuvor hat sich das Problem
der Vermüllung im öffentlichen Raum nicht verbessert und verharrt auf einem hohen Niveau.
Plastikmüll nimmt mit einem Anteil von mehr als 58% weiterhin die Hauptrolle ein. „Die
Umweltverschmutzung durch Zigarettenstummel ist nach wie vor ein augenfälliges und
ernsthaftes Problem“, unterstrich Holland.Die beeindruckende Welle der Aufräumaktionen begann am 16. September auf den
Fidschi-Inseln und endete einen Tag später auf Hawaii. Die endgültigen Statistiken bezüglich
der Teilnehmerzahl und der gesammelten Müllmenge sind auf der Webseite
www.worldcleanupday.de einzusehen.Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung Let’s Do It World, die 2008 in
Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land
von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2022 beteiligten sich 15 Millionen Menschen weltweit
in 191 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen
für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Der Trägerverein des World Cleanup Day
in Deutschland ist Let’s Do It Germany.Der nächste World Cleanup Day findet am 21.09.2023 statt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Poststraße 7
98559 Oberhof
Deutschlandfon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.deDer World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It World!“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten.
2022 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt.
Pressekontakt:
Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlinfon ..: +49 (0) 175 2014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : holger.holland@worldcleanupday.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 17. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 10 x angesehen
World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Solutiance AG: Kapitalerhöhung voll platziert
- DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:
- MCF Energy sichert sich eine bedeutende Öl- und Gaskonzession in Westdeutschland
- In Kalifornien wird wieder nach Gold gesucht
- Ximen Mining stellt Update hinsichtlich Status von Aktivitäten vor Beginn von Untertageerschließung bei zu 100 % unternehmenseigener Goldmine Kenville bereit
- Silber verdient es nicht im Schatten von Gold zu stehen
- XCharge und SGS eröffnen gemeinsam ein neues Testzentrum in Madrid.
- Canada Silver Cobalt erwirkt einstweilige Verfügung zur Ausgliederung von Coniagas Battery Metals Inc.
- Gesang des Vibratos von Sospiro Parfums
- Sibanye-Stillwater: Mitteilung über den Wertpapiererwerb durch die UBS Group AG
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform