-
Entdecken Sie in „Das politische Narrativ“ die versteckten Mächte, die unsere Wahrnehmung formen. Ein Muss für jeden, der politische Manipulationen durchschauen will.
Mit der Neuerscheinung des Buches „Das politische Narrativ – Quelle gesellschaftlicher Glaubenskriege“ öffnet Autor Georg Harald Zawadzky-Krasnopolsky neue Perspektiven auf die unsichtbaren Kräfte, die unsere politische Landschaft formen. Dieses provokative Werk lädt die Leser ein, hinter die Kulissen der offiziellen politischen Bühne zu blicken und die verborgenen Mechanismen zu erkennen, die unsere Meinungen und Handlungen beeinflussen.
In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und Manipulation zunehmend verschwimmen, bietet Zawadzky-Krasnopolsky eine dringend benötigte klarsichtige Analyse darüber, wie politische Narrative nicht nur unser Denken steuern, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche Konflikte schüren und die individuelle Freiheit bedrohen können. Das Buch durchleuchtet, wie moderne Machthaber historische Glaubensfallen nutzen, um ihre Autorität zu legitimieren und zu festigen, und es enthüllt die strategische Nutzung scheinbar harmloser Erzählungen in den Medien.
Das Werk stellt einen neuen Beobachtungsansatz vor, der Leser dazu ermutigt, aktivere, informiertere Teilnehmer im politischen Diskurs zu werden. Durch sorgfältige Analyse und detaillierte Beispiele zeigt „Das politische Narrativ“, wie tief politische Glaubenssysteme in unseren Alltag eingewoben sind und fordert dazu auf, diese kritisch zu hinterfragen.
„Wir leben in einer Ära, in der Informationen und Desinformation oft ununterscheidbar verschmelzen“, erklärt Zawadzky-Krasnopolsky. „Es ist essenziell, dass wir die Narrative, die täglich auf uns einströmen, besser verstehen und bewerten lernen. Dieses Buch ist eine Einladung, die tatsächlichen Mächte zu erkennen, die hinter den politischen Kulissen wirken.“
Das Buch erscheint Anfang November 2024.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LEDSTEIN AG
Herr Harald Aliter
Föhrenweg 14
9496 Balzers
Liechtensteinfon ..: +423 392 51 11?
web ..: http://www.ledstein.com
email : ha@ledstein.com„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
LEDSTEIN AG
Herr Harald Aliter
Föhrenweg 14
9496 Balzersfon ..: +423 392 51 11?
web ..: http://www.ledstein.com
email : ha@ledstein.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wie politische Narrative die Gesellschaft unbemerkt steuern – die verborgene Macht der Erzählung
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 7. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 49 x angesehen
Wie politische Narrative die Gesellschaft unbemerkt steuern – die verborgene Macht der Erzählung
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Green Bridge Metals schließt endgültige Vereinbarung über die Option auf das großvolumige Kupfer-Nickel-PGE- Serpentine -Projekt im Duluth-Komplex, Minnesota, USA
- Revival Gold kündigt Aufstockung der Finanzierung auf insgesamt 27 Millionen $ an
- Revival Gold meldet strategische Platzierung bei EMR Capital und Kapitalbeschaffung in Höhe von 24 Millionen C$
- Erstes von zwei Bohrgeräten trifft auf dem Goldprojekt Mercur ein
- Fineqias Bitcoin Yield ETP erhält Zweitlisting an der Euronext Stock Exchange; Renditeziel im DeFi-System liegt bei 6 %
- Rockerfella.media – die neue Social Media Agentur aus Dortmund mit Fokus auf Szene, Stil und Substanz
- Lokalkompetenz für den Südosten Berlins
- Energiebedarf steigt – mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
- Geschäftsadresse in Grünwald – Gewerbesteuer sparen mit Firmensitz Grünwald
- Rebranding der Grolman Group – Transformation der Distribution von Spezialitätenchemikalien
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform