-
Geschichte über eine besondere Vater-Tochter-Beziehung – Gudrun Güth legt mit „Blindhuhn“ neuen Jugendroman vor
Gesa liebt ihren blinden Vater. Doch als ihre beste Freundin eines Tages zu ihr sagt: „Du bist ja behindert wie dein Vater“, bricht plötzlich ein Gefühlschaos in Gesa aus: Scham, Wut, totale Unsicherheit – alles auf einmal da. Nichts ist mehr so, wie es zuvor einmal war. Und als Gesa abends in den Spiegel blickt, fragt sie sich, ob sie nicht tatsächlich ein wenig behindert ist. Vielleicht hatte Sophie ja recht!
Gudrun Güth erzählt in ihrem neuen Jugendbuch für Menschen ab 12 Jahren die Geschichte eines jungen Mädchens, das sich mit den Thema Behinderung und Anderssein auseinandersetzen muss, ein Thema, das ihr eigentlich erst durch den Satz der Freundin deutlich vor Augen geführt wird. Denn bis dahin hatte sie zwar gewusst, einen blinden Vater zu haben, sich aber nie wirklich Gedanken darum gemacht, dass er anders war als andere Väter.
Die Autorin weiß sehr genau, worüber sie schreibt, denn sie selbst hatte einen blinden Vater. „Dieses Buch wollte ich schon lange schreiben, habe dann aber immer wieder gezögert. Vielleicht war mir das Thema noch zu nah. Erst die Lockdown-Stille im Jahr 2020 schaffte die notwendige Ruhe und Distanz“, sagt Gudrun Güth über den Schaffensprozess.
Gesas Geschichte entspringt ihrer Fantasie, ist also Fiktion. Die Figuren sind frei erfunden. Hin und wieder fließen – wie so oft beim Schreiben – allerdings auch autobiografische Erfahrungen mit ein, denn auch Gudrun Güth hat Diskriminierung aufgrund der Schwerbehinderung ihres Vaters erlebt und – wie Gesa – in der Pubertät ambivalente Gefühle gegenüber ihrem Vater und der familiären Situation entwickelt.
Jetzt liegt das Buch frisch gedruckt vor und die Autorin sagt: „Ich bin froh, dieses Buch endlich geschrieben zu haben, schade nur, dass ich es nicht mehr meinen Eltern übergeben, dass ich es meinem Vater nicht vorlesen kann.“
Bibliografische Angaben:
Gudrun Güth: Blindhuhn
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR 2021
ISBN: 978-3-96074-490-0, Taschenbuch, 100 Seiten, 10,30 EUR (D)Das Buch kann über den Buchhandel und Amazon sowie den Verlag bezogen werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirchfon ..: 0043 690 10299083
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wenn ein Elternteil blind ist …
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 1. September 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 55 x angesehen
Wenn ein Elternteil blind ist …
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
- Harvest Technology – Fernwartung statt Risiko: Die Zukunft der Remote-Wartung
- GoldMining Inc. identifiziert signifikante Antimonmineralisierung, einschließlich 2,79 g/t AuEq (0,71 g/t Au und 0,59% Sb) auf 79 Metern und 1,91 g/t AuEq (1,56 g/t Au und 0,10% Sb) auf 128 Metern
- Rader Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Mitarbeiterzahl steigt auf fünf – Weitere Verstärkung gesucht
- Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
- 10 Jahre nach Germanwings Absturz: Lehren für das Risikomanagement
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform