-
Faustregeln sind gut, Kontrollen sind besser
Wenn es um die leckagefreie Verbindung von hydraulischen Rohrleitungen geht, ist Präzision gefragt und die Montagesicherheit ein wichtiges Thema. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise regelmäßig auf die Gefahr von Über- und Untermontagen durch ungenau ausgeführte Anzugswinkel hingewiesen. Weniger präsent, aber ebenso wichtig ist das Thema „Montagewerkzeuge überprüfen“. Dabei ist beispielsweise die Verschleißkontrolle des Montagestutzens bei der Fertigmontage von 24° Schneidringverschraubungen sogar per DIN 3859-2 nach jeweils 50 Montagen vorgeschrieben. Um Fehlmontagen auszuschließen, empfiehlt STAUFF, den 24° Innenkonus des Montagestutzens mit Konuslehren zu überprüfen. Damit lässt sich die Maßhaltigkeit exakt feststellen und auch minimale Abweichungen werden schneller als bei der Sichtkontrolle entdeckt. Ein weiterer Vorteil: Wer regelmäßig kontrolliert, muss nicht „sicherheitshalber“ vorzeitig austauschen und spart unnötige Kosten. Vor allem bei hohen Stückzahlen lohnt es sich, den Verschleiß exakt zu überprüfen, statt sich auf Faustregeln und Sichtkontrollen zu verlassen. Ein Hinweis: Den Konus des Montagestutzens regelmäßig zu ölen, schont das Material.
Die Konuslehren können einzeln für Rohrdurchmesser von 6-42 mm oder als Set im praktischen Koffer (FI-Box-Konuslehren-Satz 6-42) bezogen werden. Die Konuslehren sind für alle Fertigmontagestutzen vom Typ FI-FK für die manuelle und FI-MFK für die maschinelle Fertigmontage mit der Schneidringmontagemaschine geeignet.
Mehr Informationen zu den Konuslehren unter https://stauff.com/de/blog/produkte/konuslehren
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Herr Boris Mette
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschlandfon ..: 02392 / 916 154-0
web ..: https://www.stauff.com
email : marketing@stauff.comÜber die STAUFF Gruppe
Seit mehr als 50 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben die Unternehmen der STAUFF Gruppe Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung.
Zum Produktprogramm zählen aktuell etwa 40000 Standardkomponenten in zehn Produktgruppen sowie eine Vielzahl an Sonder- und Systemlösungen, die nach Kundenvorgaben oder auf Basis eigener Entwicklungen gefertigt werden.
Niederlassungen in 18 Ländern und die enge Zusammenarbeit mit einem flächendeckenden Netzwerk aus Handelspartnern und Werksvertretungen in sämtlichen Industrieländern stellen maximale Verfügbarkeit und Servicekompetenz vor Ort sicher.
Weltweit sind mehr als 1300 Mitarbeiter für die STAUFF Gruppe tätig, davon 567 in Deutschland.
Im Geschäftsjahr 2019 haben die Unternehmen der STAUFF Gruppe einen Außenumsatz von über EUR 256 Mio. erwirtschaftet.
www.stauff.comPressekontakt:
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Selbachstr. 2
53773 Henneffon ..: 02242-90166-13
web ..: https://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 30. August 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 70 x angesehen
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform