-
CO2 neutral leben
Der Verein Fortschritt in Freiheit e.V. führt am 13. Juli 2019 um 18.00 Uhr im Campus Guest in Stuttgart-Vaihingen eine Podiumsdiskussion durch. Zum Thema „Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen?“ werden u. a. diskutieren
Thomas Scherlinzky, einer der Organisatoren der Pro Diesel-Kundgebungen in Stuttgart;
Tomas Spahn, in den 90ern Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in der Berliner Verkehrsverwaltung (Landesministerium);
Prof. Dr. Werner Kirstein, Klimatologe;
es sind weitere Experten angefragt, so auch ein Vertreter des Reiseveranstalter FTI.Die Besucher unserer Veranstaltung haben Gelegenheit, Expertenmeinungen zu erfahren und sich zu Wort zu melden zu vielen konkreten Fragen:
Was bedeutet „C02-neutrales Leben“ für jeden Einzelnen und für die Volkswirtschaft?
Wie lange werden wir ein heute noch zugelassenes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen fahren dürfen?
Wie wird es zukünftig aussehen, wenn sozial schwache Familien mit ihren Kindern einen preiswerten Strandurlaub in Griechenland oder Spanien verbringen möchten?
Was wird der Reiseveranstalter FTI seinen Kunden im Niedrigpreissegment demnächst anbieten können?Der Verein Fortschritt in Freiheit e.V. meint, dass mit der Einführung von nicht naturwissenschaftlich begründeten Grenzwerten durch EU-Richtlinien und mit der abgeleiteten politischen Losung, wir müssten „CO2-neutral leben“, eine Gängelung und eine Einschränkung der Freiheit verbunden ist. Weitere Sonderabgaben wie die CO2-Steuer werden die Preise für die Verbraucher steigen lassen.
Der Verein Fortschritt in Freiheit e.V. ist mit vielen Wissenschaftlern der Auffassung, dass Kohlendioxid nicht die bestimmende Ursache der natürlichen Klimavariationen ist. Seine Vorsitzende Frau Hannelore Thomas fordert, dass es für den „Klimaschutz“ keine Einschränkungen für Autofahrer, für den Flugverkehr, in der Schifffahrt oder bei touristischen Reisen geben sollte. Die jetzt von der Politik in Aussicht gestellten kleinen Belohnungen für „energiebewusstes“ Verhalten bei gleichzeitiger Verteuerung fast aller Energienutzung ist eine Mogelpackung. Der Weg führt offensichtlich aus der freien sozialen Marktwirtschaft zu einem Systemumbau in eine Zentralplanungswirtschaft mit bürokratisch verwalteten Energiekontingenten.
Der Verein Fortschritt in Freiheit e.V. reagiert mit der Veranstaltung auf eine besorgniserregende Entwicklung in Deutschland. Er hofft deshalb auf rege Teilnahme an der Podiumsdiskussion.
https://www.fortschrittinfreiheit.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Fortschritt in Freiheit e.V.
Frau Hannelore Thomas
Postfach 101309
50453 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 977 61 666
web ..: http://www.fortschrittinfreiheit.de
email : hannelore.thomas@fortschrittinfreiheit.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Fortschritt in Freiheit e.V.
Frau Hannelore Thomas
Postfach 101309
50453 Kölnfon ..: 0221 977 61 666
web ..: http://www.fortschrittinfreiheit.de
email : hannelore.thomas@fortschrittinfreiheit.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Podiumsdiskussion „Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen?“
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 8. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 157 x angesehen
Podiumsdiskussion „Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen?“
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
- Innocan Pharma kündigt Präsentation eines narrativen Reviews zu synthetischem Cannabidiol mit Langzeitwirkung bei chronischen Schmerzen im Rahmen der Konferenz PAINWEEK an
- Selbst am Steuer durch die Wildnis: Mit Miss Guided Safaris ins Herz Botswanas
- Jetzt live auf Playboy.de: Neue Online Spielothek Inhalte verbinden Stil, Spiel und Substanz
- Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein
- Stadionliebe feiert den Pokalsieger – gemeinsam mit dem WAC beim Schönsonntagsmarkt in Wolfsberg
- Laboretiketten für extreme Temperaturen – von -196 °C bis +130 °C zuverlässig kennzeichnen
- Arizona Sonoran gibt den Abschluss einer öffentlichen Zeichnungsemission von Stammaktien im Wert von 51.750.000 CAD bekannt
- BioLite präsentiert die Site Lights – Modulare Solar-Beleuchtung für Camping & Outdoor
- NurExone treibt Wachstumsstrategie in den USA voran mit Aufnahme in renommiertes ARMI HealthTech Hub Accelerator-Programm und veröffentlicht Unternehmens-Update
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform