-
Im wachstumsorientierten Bio-Markt setzen viele Bio-Bauern auf ökologischen Biodünger und sparen Zeit und Ressourcen
Ökologischer Biolandbau: Die Verwendung von Biodünger und anderen ökologischen Langzeitprodukten ist ein kontinuierlich expandierender Bereich, der für einen zukunftsorientierten Wachstumsmarkt steht. Im Zentrum sollte der Mensch mit seinen geänderten Bedürfnissen stehen, nicht nur Gewinne zu maximieren, sondern sich auch für die Erhaltung und Regeneration des Planeten einzusetzen.
Dabei hat die heimische Landwirtschaft eine große Teilhabe am Wachstumspotenzial des Bio-Marktes, der sich seit Jahren erheblich verbessern konnte.
Der Biomarkt in Zahlen
Insgesamt wirtschaften 34.110 Biobetriebe auf rund 1,61 Millionen ha Fläche ökologisch. Das sind 12,9 Prozent der landwirtschaftlichen Unternehmen und 9,7 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche. 830.000 Hektar werden im Öko-Landbau als Grünland genutzt, die ökologische Ackerfläche umfasst 700.000 Hektar. Restliche Fläche sind Obst- und Gemüsekulturen sowie Streuobstflächen. (Zahlen: April 2021 – BMEL.de)
Mit dem innovativen Produkt der Schafwollpellets kann man einfach und intuitiv düngen, die Energieeffizienz verbessern und für eine hohe Vitalität bei Pflanzen und Böden sorgen. Gärtnern im Einklang mit der Natur – egal, welche Pflanzen angebaut werden, alle brauchen neben Wasser, Kohlendioxid und Licht auch ausreichend Nährstoffe und Spurenelemente.
Biodünger aus Forschungs- und Entwicklungsarbeit
Als Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entstand der aus der Wolle lebender Schafe hergestellte ökologische Langzeitdünger floraPell, der neben der eigentlichen Funktion des Düngens noch viele andere positive Eigenschaften, wie Humusbildung und Wasserspeicherung, mitbringt.
floraPell bietet den Langzeiteffekt
Der Langzeiteffekt von floraPell basiert auf dem kontinuierlichen Abbauprozess des Keratins durch die Bodenbiologie. Keratin ist der Stoff der die Hornsubstanz bildet aus der alle tierischen sowie menschlichen Horn- und Haarsubstanzen bestehen. Die Verbindung ist reich an Stickstoff, Kalium und Schwefel sowie anderen wichtigen Pflanzennährstoffen.
Ökologischer Biolandbau mit Zeitersparnis
Da die Schafwollpellets nicht einfach gestreut werden, sondern in den Boden eingebracht werden, damit Mikroorganismen wirksam werden können, kann einerseits der Düngungsprozess lang andauern und gleichzeitig keine Überdüngung stattfinden. Das spart Zeit und Ressourcen.
Weitere Informationen, Artikel, Untersuchungen und einen Webshop finden sich unter: https://www.florapell.shop/
Kontakt
floraPell Düngeprodukte GmbH
Ziegeleiweg 14
01979 Lauchhammer
Tel: 01601537705
E-Mail: b.lanzke (at) florapell.de
https://www.florapell.de
https://www.facebook.com/schafwollpelletsDie floraPell Düngeprodukte GmbH ist ein junges Unternehmen und spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Schafwoll-Pellets. Mit dem patentierten Produktionsverfahren bietet floraPell ein qualitativ einwandfreies Produkt, das für den ökologischen Landbau zugelassen ist.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
Deutschlandfon ..: 0511 471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.dePressekontakt:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannoverfon ..: 0511 471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Ökologischer Biolandbau setzt auf Langzeitprodukte
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 15. September 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 53 x angesehen
Ökologischer Biolandbau setzt auf Langzeitprodukte
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform