-
Humorvoll sollen sie sein … und Kinder und Jugendliche zum Lesen animieren
Es gibt fast nichts Schöneres für Kinder und Erwachsene, als in der Badewanne zu sitzen, eine Menge Schaumberge um sich herum zu haben und mit der Quietscheente zu spielen. Aber da fehlt doch noch was? Natürlich – ein Buch! Das wusste auch schon Nassbert, einer unserer Helden des Buches „Nassbert, der Wannenwichtel“, das bereits 2015 erschienen ist. Nun gibt es eine Neuauflage mit neuen Geschichten in und aus der Badewanne. Erscheinungstermin ist Anfang 2023.
Gesucht werden wieder humorvolle Geschichten und Gedichte rund um das Thema „Badewanne“. Das Buch richtet sich an Kinder ab ca. 8 Jahren und soll die Kinder zum Lesen … und vielleicht auch zum Schreiben eigener Geschichten … animieren. Mitmachen können deshalb auch bei diesem Projekt wieder Autor*Innen jeden Alters, auch Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, sich an zu beteiligen. Einsendeschluss für alle Texte ist am 15. Dezember 2022. Die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen sind auf der Homepage des Verlags zu finden: www.papierfresserchen.de. Die Beiträge können per E-Mail oder über das Einsendeformular des Verlags eingereicht werden.
Der erste Band „Nassbert, der Wannenwichtel – Geschichten in und aus der Badewanne“ ist natürlich nicht nur für Kinder lesenswert. Die Texte sind thematisch sehr vielfältig, reichen von magischen Unterwasserwelten, Meeresfahrten in einer Badewanne bis hin zu dem Schicksal der dicken Berta, die nicht länger im Badezimmer gebraucht wird und als Pferdetränke endet, wo sie eine neue Aufgabe und einen neuen Freund bekommt. Die Geschichten laden dazu ein, immer wieder einmal in das Buch abzutauchen und sich ein spannendes Abenteuer erzählen zu lassen. „Wir würden uns freuen, wenn uns auch dieses Mal wieder so viele verschiedene Geschichten erreichen würden“, sagt Verlegerin Martina Meier.
Wer sich auf Badewannengeschichten einstimmen möchte, findet den Band von 2015 hier: www.papierfresserchen.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirchfon ..: 0043 690 10299083
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Neue Geschichten in und aus der Badewanne
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 27. Juli 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 4 x angesehen
Neue Geschichten in und aus der Badewanne
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
- Trillion Energy gibt Beginn des zweiten Bohrlochs seines mehrere Bohrlöcher umfassenden Programms bekannt
- Neues „Wolfsburg erleben“- Portal ab sofort online
- Polaris Renewable Energy erklärt vierteljährliche Dividende
- Kubernetes Basic – 2 Days Training von der Kubernauts Academy
- Pünktlich belegreif
- Sernova erhält die Genehmigung zur Rekrutierung einer zweiten Patientenkohorte für seine Phase-1/2-Studie zum Cell Pouch-System(TM) für Typ-1-Diabetes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform