-
Kurz vor Jahresende legen die gesetzlichen Krankenkassen fest, ob die Zusatzbeiträge für die Versicherten steigen, stabil bleiben oder abgesenkt werden. Einige Kassen haben sich bereits entschieden.
Das Branchenportal https://www.krankenkasseninfo.de/ hat alle geöffneten Kassen schon vorher dazu befragt.
Die Ergebnisse der Umfrage bringen immerhin für zehn Millionen beitragzahlende Mitglieder gute Nachricht. Für sie wird es 2020 nicht teurer, eventuell sogar günstiger. Die allermeisten Krankenkassen wollten sich derzeit aber noch nicht festlegen. Sie verwiesen statt dessen auf die anstehende Sitzung des Verwaltungsrats, wo der neue Beitragsatz beschlossen wird.Für viele GKV-Mitglieder steht zu befürchten, dass der Zusatzbeitrag teilweise empfindlich ansteigt. Denn die „guten Jahre in der Krankenversicherung sind vorbei“ wie es TK-Chef Jens Baas schon Ende September formulierte. Kurz danach hat dann der Schätzerkreis diese Aussage unterstrichen und den durchschnittlichen Zusatzbeitrag 2020 um zwei Prozentpunkte heraufgesetzt.
„Auch wenn die große Tendenz in Richtung Anstieg weist, haben einige regionale und auch bundesweite Krankenkassen eine Erhöhung für 2020 ausgeschlossen.“ sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der Krankenkassennetz.de GmbH in Halle (Saale). „Wer jetzt kündigt und in eine dieser Kassen wechselt, ist also auf der sicheren Seite.“
UMFRAGE ZUSATZBEITRAG 2020 (Stand 18.11. 2019 )
Diese fünf bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen wollen den Zusatzbeitrag stabil halten: AUDI BKK ( 0,7%) , BKK firmus (0,44% – eventuell Senkung), Heimat Krankenkasse (1,1%) , hkk (0,39 % – eventuell Senkung) , DAK Gesundheit (1,5%) , VIACTIV (1,2%)
Diese regional geöffneten gesetzlichen Krankenkassen wollen den Zusatzbeitrag stabil halten: AOK Plus (0,6%), AOK Sachsen-Anhalt (0,3%), Heimat Krankenkasse (1,1%)
Eine einzige Krankenkasse hat bisher eine Absenkung des Beitragssatzes angekündigt:
BKK exklusiv (derzeit 1,1 %)Alle aktuellen Infos zum >> Zusatzbeitrag 2020
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : info@krankenkasseninfo.dePressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Mindestens zehn Krankenkassen wollen Zusatzbeitrag 2020 stabil halten
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 18. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 18 x angesehen
Mindestens zehn Krankenkassen wollen Zusatzbeitrag 2020 stabil halten
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Wie kann Ich meine Preise zukunftssicher kalkulieren? S&P Seminar
- Christina Lake Cannabis kündigt genetische Datenbank mit Portfolio von über 100 eigens entwickelten Sorten für den Freilandanbau und Gesamtbestand von mehr als 600.000 Samen an
- Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
- Luftkanalsysteme von POLYTEC sorgen für sicheren und hygienischen Luftaustausch
- Feinste Trüffelprodukte aus Istrien im Trüffelshop ganz frisch
- Und plötzlich ist die Eigentumswohnung zu klein
- Jahrgang 1926 – Neues Buch skizziert die „Erinnerungen einer alten Dame“
- Verbraucher setzen in der Pandemie auf digitale Bad-Beratung und -Planung
- Blackrocks Ziel Victor auf dem Projekt Tonopah West wurde um 480 m nach Osten erweitert
- Aroniasaft: Corona-Schutz aus der Natur?
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform