-
Schachtabdeckungen für Schwimmbäder
Eine regelmäßige Wartung ohne nennenswerte Kraftanstrengung – das ermöglichen die FribreIndustrial-Schachtabdeckungen der KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH. Aufgrund des leichten Gewichts eignen sich die Produkte aus Glasfaserverbundwerkstoff insbesondere für den Einsatz im Schwimmbadbereich. Denn Inspektions- und Revisionsschächte werden dort meist wöchentlich kontrolliert. Auch sorgt die rutschhemmende Eigenschaft der Abdeckungen für erhöhte Sicherheit bei Mitarbeitern und Besuchern. Das korrosionsbeständige sowie tagwasserdichte Material schützt zudem Technikbereiche vor eindringendem Wasser und gewährleistet zugleich eine lange Lebensdauer.
Sie dienen als Erholungsort, sorgen im Sommer für Abkühlung und bieten ganzjährig Raum für sportliche Betätigung: Schwimmbäder werden als wichtige soziale Infrastruktur geschätzt – rund 6.000 gibt es derzeit in Deutschland. Um ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, sind nicht nur an der Oberfläche sichtbare Maßnahmen notwendig. Viele wichtige Vorkehrungen wie beispielsweise die Wasseraufbereitung finden im Untergrund statt. Damit diese reibungslos ablaufen können, werden Inspektions- sowie Revisionsschächte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls instandgesetzt. Einblick und Zugang in die unterirdische Infrastruktur erhalten die Mitarbeiter über Schachtabdeckungen. Für ein angenehmes sowie rückenschonendes Arbeiten eignet sich in diesem Kontext der Einsatz von FibreIndustrial-Produkten der KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH.
Handling leicht gemacht
Der Glasfaserverbundwerkstoff macht die Abdeckung im Vergleich zu herkömmlich genutzten Materialien deutlich leichter. So wiegt eine FibreIndustrial-Schachtabdeckung mit einer lichten Weite von 610 Millimetern der Belastungsklasse B 125 beispielsweise lediglich 21 Kilogramm. Das Gewicht eines entsprechenden Guss-Deckels kann dagegen bei über 70 Kilogramm liegen. Das geringe Gewicht der KHK-Produkte erleichtert das Öffnen und Schließen daher maßgeblich.Sicherheit im Blick
Zugleich trägt die geprüfte Rutschhemmung nach DIN 51130 und DIN 51097 zur Unfallverhütung bei. Die Einordnung in die Bewertungsklasse R11 bestätigt den Produkten einen erhöhten Haftreibwert sowie Trittsicherheit bis zu einem Neigungswinkel von 27 Grad. Auch im Barfußnassbereich halten die FibreIndustrial-Abdeckungen besonders hohen Anforderungen stand: Mit der Bewertungsgruppe C eignen sie sich im Schwimmbad nicht nur für Technikbereiche, sondern auch für den Einsatz auf Beckenumgängen sowie in Durchschreitebecken. Für eine langlebige Lösung sorgt hier die tagwasserdichte und korrosionsbeständige sowie UV- und witterungsfeste Eigenschaft der Glasfaserstrukturen im Verbund mit Epoxidharz.Zur Kennzeichnung der verschiedenen Kanalsysteme sowie zur Integration in das gestalterische Gesamtkonzept lassen sich die Abdeckungen abriebfrei in allen RAL-Farben anfertigen. Dazu werden während des Formungsprozesses Farbpigmente in das Kunstharz des Mischwerkstoffes eingearbeitet.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unterEine regelmäßige Wartung ohne nennenswerte Kraftanstrengung – das ermöglichen die FribreIndustrial-Schachtabdeckungen der KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH. Aufgrund des leichten Gewichts eignen sich die Produkte aus Glasfaserverbundwerkstoff insbesondere für den Einsatz im Schwimmbadbereich. Denn Inspektions- und Revisionsschächte werden dort meist wöchentlich kontrolliert. Auch sorgt die rutschhemmende Eigenschaft der Abdeckungen für erhöhte Sicherheit bei Mitarbeitern und Besuchern. Das korrosionsbeständige sowie tagwasserdichte Material schützt zudem Technikbereiche vor eindringendem Wasser und gewährleistet zugleich eine lange Lebensdauer.
Sie dienen als Erholungsort, sorgen im Sommer für Abkühlung und bieten ganzjährig Raum für sportliche Betätigung: Schwimmbäder werden als wichtige soziale Infrastruktur geschätzt – rund 6.000 gibt es derzeit in Deutschland. Um ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, sind nicht nur an der Oberfläche sichtbare Maßnahmen notwendig. Viele wichtige Vorkehrungen wie beispielsweise die Wasseraufbereitung finden im Untergrund statt. Damit diese reibungslos ablaufen können, werden Inspektions- sowie Revisionsschächte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls instandgesetzt. Einblick und Zugang in die unterirdische Infrastruktur erhalten die Mitarbeiter über Schachtabdeckungen. Für ein angenehmes sowie rückenschonendes Arbeiten eignet sich in diesem Kontext der Einsatz von FibreIndustrial-Produkten der KHK-Kunststoffhandel Cromm und Seiter GmbH.
Handling leicht gemacht
Der Glasfaserverbundwerkstoff macht die Abdeckung im Vergleich zu herkömmlich genutzten Materialien deutlich leichter. So wiegt eine FibreIndustrial-Schachtabdeckung mit einer lichten Weite von 610 Millimetern der Belastungsklasse B 125 beispielsweise lediglich 21 Kilogramm. Das Gewicht eines entsprechenden Guss-Deckels kann dagegen bei über 70 Kilogramm liegen. Das geringe Gewicht der KHK-Produkte erleichtert das Öffnen und Schließen daher maßgeblich.Sicherheit im Blick
Zugleich trägt die geprüfte Rutschhemmung nach DIN 51130 und DIN 51097 zur Unfallverhütung bei. Die Einordnung in die Bewertungsklasse R11 bestätigt den Produkten einen erhöhten Haftreibwert sowie Trittsicherheit bis zu einem Neigungswinkel von 27 Grad. Auch im Barfußnassbereich halten die FibreIndustrial-Abdeckungen besonders hohen Anforderungen stand: Mit der Bewertungsgruppe C eignen sie sich im Schwimmbad nicht nur für Technikbereiche, sondern auch für den Einsatz auf Beckenumgängen sowie in Durchschreitebecken. Für eine langlebige Lösung sorgt hier die tagwasserdichte und korrosionsbeständige sowie UV- und witterungsfeste Eigenschaft der Glasfaserstrukturen im Verbund mit Epoxidharz.Zur Kennzeichnung der verschiedenen Kanalsysteme sowie zur Integration in das gestalterische Gesamtkonzept lassen sich die Abdeckungen abriebfrei in allen RAL-Farben anfertigen. Dazu werden während des Formungsprozesses Farbpigmente in das Kunstharz des Mischwerkstoffes eingearbeitet.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.kunststoff-schachtabdeckungen.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KHK-Kunststoff-Handel Hassel & Seiter GmbH
Herr Carsten Cromm
Zeppelinring 11
76344 Eggenstein
Deutschlandfon ..: 07 21 9 44 25 – 0
fax ..: 07 21 40 40 57
web ..: http://www.khk-karlsruhe.de/
email : info@khk-karlsruhe.deKHK-Kunststoffhandel Karlsruhe ist seit über 30 Jahren leistungsfähiger Partner für Industrie, Bauunternehmen, Kommunen und Energieversorger im Bereich Tiefbau. Das Portfolio des Unternehmens umfasst neben den Produkten aus Glasfaserverbundwerkstoff auch den Kompetenzbereich „erdverlegter Kabelbau“. Hierzu gehören Kabelschächte aus Stahlbeton und Kunststoff, sowie Kabelschutzrohre und Zubehör rund um den Kabelbau. Erfolgreich pflegt das mittelständische Handelsunternehmen vom Firmensitz im badischen Eggenstein aus auch internationale Geschäftsverbindungen zu Kunden und Lieferpartnern.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Janina Gründemann
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Leicht, rutschhemmend, korrosionsbeständig
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 25. Juni 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 82 x angesehen
Leicht, rutschhemmend, korrosionsbeständig
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform