-
Von nun an regelmäßig. Beim letzten Treffen gab einer der Stammtisch-Teilnehmer (ein Delegierter zur Pankower Bezirksdelegiertenversammlung) das Motto vor: „Nur die dümmsten Kälber wählen ihre …“.
———————————————————-
Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ hatten einige der Leser, die sich schon oft mit ihrer Kritik am Pankower Kleingartenwesen telefonisch gemeldet hatten, zum Kleingärtner-Stammtisch eingeladen. Dabei waren auch mehrere Kleingärtner, die Delegierte zur Pankower Bezirksdelegiertenversammlung sind.
———————————————————-
Die Sonne, die frische Luft und die angenehme Wärme des Spätsommertages im September machten Freude, zumindest einige der Themen leider weniger.
Angesprochen wurde u.a. :
Die vieldiskutierte Höhe des Gehalts, das Viola Kleinau als Geschäftsführerin des Bezirksverbands Pankow bezieht. Einhellige Meinung war, daß großen Einfluss auf die Höhe dieses Gehalts (nicht de jure, aber de facto) die Vorgesetzte der Geschäftsführerin Viola Kleinau hat, nämlich die Vorsitzende des Bezirksverbands. Der Name der Bezirksverbandsvorsitzenden ist ebenfalls Viola Kleinau. Man war sich einig, daß es sich mit einiger Wahrscheinlichkeit hier nicht um zwei verschiedene Personen bzw. nicht um eine Namenszufälligkeit handelt. Gesprochen wurde auch über die Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen), die Viola Kleinau im Jahre 2016 zusammen mit Friedhelm Schipper gegründet hat. Siehe dazu das Schreiben der Anwältin von Viola Kleinau: HIER
Viola Kleinau ist Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (dort zuständig für Finanzen), Vorsitzende des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde, Geschäftsführerin des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde, und sie war 2016 Mitbegründerin der Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). Siehe den Handelsregistertext: https://www.pankower-gartenzwerge.de/fokus-pankow/handelsregister/
Ein weiteres Gesprächsthema beim Kleingärtner-Stammtisch war die Frage der Kontrollfunktionen im Kleingartenwesen:
Klargestellt werden mußte, daß der Landesverband der Gartenfreunde Berlin und der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde keine Eingriffsbefugnisse ggü. einem Berliner Bezirksverband haben. Einige nehmen das offenbar an, irren hier aber. — Die Situation der Delegierten indessen (also der Teilnehmer der Bezirksdelegiertenversammlung, dem einzigen Kontrollorgan) ist nicht immer einfach. Sie sind alle auch Kleingärtner im Bezirk. Der Bezirksverband ist ihnen ggü. zugleich Zwischenpächter. Teilweise wurde die Bezirksdelegiertenversammlung auch sehr unvollständig informiert: HIER.
Gesprochen wurde auch darüber, daß der vom Bezirksverband betriebene sehr häufige Anwaltseinsatz (wir sprechen hier vom kostenintensiven „Tanz der Anwälte“) Einige einschüchtert. Unbeabsichtigt oder beabsichtigt ? Vgl. u.a. den Fall Erlengrund:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/fokus-pankow/erlengrund/
———————————————————-
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Kleingärtner-Stammtisch in Berlin-Pankow / Da wächst was. Worauf man sich verlassen kann !
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 12. September 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 79 x angesehen
Kleingärtner-Stammtisch in Berlin-Pankow / Da wächst was. Worauf man sich verlassen kann !
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform