-
Sie suchen Lösungen für mobile Bildverarbeitung? Dann nicht verpassen: am Donnerstag auf der Embedded World 2019 – Vortrag „Solectrix Mobile Device Kit – A platform for mobile vision applications“.
Das „Mobile Device Kit“ (MDK) der Nürnberger Embedded-Experten der Solectrix Gmbh ist die perfekte Plattform für den Einstieg in die Entwicklung eines mobilen, ARM-basierten Embedded Systems. Der Fokus liegt dabei auf mobilen Bildverarbeitungsanwendungen. Das SoC-Starterpaket kann durch Anbindung diverser Bildsensoren passend für die jeweilige Kundenapplikation erweitert werden. Das Herzstück der vielseitig einsetzbaren System-on-Chip Entwicklungsplattform: eine NXP i.MX8M Mini-CPU.
Mehr dazu im Aussteller-Forum am Donnerstag, 28.02.2019, Halle 2/510 im Vortrag „Solectrix Mobile Device Kit – A platform for mobile vision applications“ von Benedikt Appold – Projektleiter Solectrix GmbH mit langjähriger Erfahrung bei der ARM-basierten System-on-Chip Entwicklung.
Für das „Solectrix Mobile Device Kit“ stehen Board Support Packages auf Basis von Linux sowie Android zur Verfügung. Anpassungen der Hardware und Software des MDK bietet Solectrix als Dienstleistung an und stimmt diese exakt auf die Kundenanforderungen ab. Als führendes Unternehmen für mobile Datenerfassung wie Barcode-Scanning von höchster Qualität, sowie Text- und Objekterkennung ist die Scandit AG eine der ersten Nutzer des MDK.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Solectrix GmbH
Frau Anja Haverkock
Fürther Str. 244b
90429 Nürnberg
Deutschlandfon ..: +49 (0)911 3091610
web ..: https://www.solectrix.de
email : info@solectrix.deDie Solectrix GmbH wurde 2005 in Nürnberg gegründet. Mit den Geschäftsführern Lars Helbig, Stefan Schütz und Jürgen Steinert hat sich das Unternehmen schnell einen Namen als innovativer und zuverlässiger Entwickler von High-End Bildverarbeitungslösungen gemacht. Heute ist die Solectrix GmbH ein umfassender Dienstleister für Embedded-Elektronik-Lösungen vom Konzeptentwurf über Hardware-, Software-, FPGA- und Firmware-Entwicklung bis hin zu Prototypen und Kleinserienproduktion. Solectrix-Produkte und -Lösungen werden im Bereich der Medizintechnik eingesetzt, in Industrie und Gewerbe, bei Anwendungen der digitalen Bildverarbeitung für die Kamera- und Studiotechnik sowie im Automobilsektor in den Bereichen ADAS und HiL sowie kamerabasierter Fahrerassistenzsysteme. www.solectrix.de
Pressekontakt:
Comm:Motions – Text & PR
Frau Miriam Leunissen
Schrannenstraße 4
86150 Augsburgfon ..: +49 (0)821 449 404 77
web ..: https://www.comm-motions.com
email : mlw@comm-motions.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Invent your SoC – auf der Embedded World 2019
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 25. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 150 x angesehen
Invent your SoC – auf der Embedded World 2019
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Chancen für Bergbau in den USA
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
- Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Insellüge auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
- Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen
- Ostermarkt auf Burg Satzvey am 20. und 21. April 2025
- Q Precious & Battery Metals beginnt mit Errichtung von Zugang für Diamantbohrungen auf dem Projekt La Corne South in Val d’Or (Quebec)
- HUP GmbH – Technologiepartner für modernes Publishing – holt Marko Oette in die Geschäftsführung
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform