-
„Zaunwerk – Szenen aus dem Gesträuch“
von Felix Rexhausen
gelesen von: Klaus Nierhoff
Regie: Phillis Fermer
Tonmeister: Hilmar KerpEs ist fast ein kleines Wunder – aber am Dienstag erscheint Rexhausens Zaunwerk von 1964 als Hörbuch.
Wie es dazu kam, ausführliche Infos und eine Hörprobe findet ihr hier:
https://www.blsj.de/medienpreis/felix-rexhausen/monografie/zaunwerk/Zum Retweeten, Teilen, kommentieren und mehr bitte hier entlang:
https://twitter.com/BLSJde/status/1525946673553350656
https://www.facebook.com/blsj.de/videos/693215341945977/Weitere Kurz-Hörproben erscheinen täglich während der nächsten Woche.
Die komplette Erstellung des Hörbuchs mit Klaus Nierhoff verlief ehrenamtlich und wurde dankenswerterweise mit einem Zuschuss der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert.
„Zaunwerk – Szenen aus dem Gesträuch“
von Felix Rexhausen
gelesen von: Klaus Nierhoff
Regie: Phillis Fermer
Tonmeister: Hilmar KerpDas Buch entfaltet ein Panorama vom Leben der Homosexuellen in der alten Bundesrepublik. In Geschichten erzählt es von ihrem Leben im Versteck, ihren kleinen Freiräumen und großen Sehnsüchten. Der Roman von 1964 wurde bei der wissenschaftlichen Aufbereitung des Nachlasses von Felix Rexhausen wiederentdeckt und gilt als schwuler Pioniertext. Fast sechs Jahrzehnte hat es gedauert, bis das Buch endlich gedruckt werden konnte – und nun auch als Hörbuch erscheint.
Klaus Nierhoff erschafft durch seine lebendige und charmante Interpretation lebendige Bilder vor unserem geistigen Auge und lässt einen ziemlich tief in die Geschichten – und damit auch in die bundesrepublikanische Nachkriegsgeschichte – eintauchen.
Der Journalist, Satiriker, Lyriker und Romanautor Felix Rexhausen (1932 – 1992) war einer der ersten offen schwulen Autoren der Nachkriegszeit. Schon 1964 beendete er das Roman-Manuskript „Zaunwerk“ – fünf Jahre, bevor der Paragraph 175, entschärft wurde. Der Paragraph 175 wurde erst 1969 liberalisiert und es dauerte bis 1994, bis er endgültig aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wurde.
Das Hörbuch enthält den kompletten Roman „Zaunwerk“ mit seinen 24 Geschichten, einen erläuternden Text des Literaturwissenschaftlers Benedikt Wolf zu Felix Rexhausen in den 1960er-Jahren und eine Folge des „Qeerkram“-Podcasts von Johannes Kram, in der er mit Herausgeber Benedikt Wolf und Zeitzeuge Harm-Peter Dietrich über die Geschichten im Zaunwerk spricht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Agentur Thomas Wernicke
Herr Klaus Nierhoff
Aquinostraße 15
50670 Köln
Deutschlandfon ..: 0172 8212576
web ..: http://www.klausnierhoff.de
email : klaus@thomas-wernicke.euPressekontakt:
Agentur Thomas Wernicke
Herr Klaus Nierhoff
Aquinostraße 15
50670 Kölnfon ..: 0172 8212576
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Felix Rexhausens „Zaunwerk“ erscheint am Dienstag als Hörbuch
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 16. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 1 x angesehen
Felix Rexhausens „Zaunwerk“ erscheint am Dienstag als Hörbuch
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Major Precious Metals: Endgültige Bohrergebnisse bestätigen Gehalte und mineralisierte Mächtigkeiten sowie oberflächennahe Mineralisierung auf dem Projekt Skaergaard
- PLC Ultima arbeitet absolut seriös
- Modern Meat-Produkte von Modern Plant Based Foods nun bei Whole Foods Market erhältlich
- Portofino stellt Überblick über die Fortschritte und Maßnahmen in den argentinischen Lithiumprojekten bereit
- d.velop im Süden als Kompetenzzentrum etabliert
- Rohstoffe und Gesundheit
- Warten wäre unklug
- Weltumwelttag 2022: Flotten profitieren von ATU Nachhaltigkeitskonzepten
- Aktionäre stimmen auf Auranias Jahres- und Sonderversammlung allen Beschlüssen zu
- Schneider Electric Roadshow bringt Neuheiten direkt zum Kunden
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform