-
LAS VEGAS, 26. Juni 2020 – Am 27. Juni feiern Raelisten auf der ganzen Welt den Tag der Rehabilitation der Swastika, eine Rehabilitationskampagne.
Die von Rael – dem spirituellen Oberhaupt der Internationalen Rael-Bewegung – ins Leben gerufen wurde, um ein uraltes Symbol, das durch seinen Missbrauch während der kurzen Nazi-Zeit befleckt wurde, wieder ins Bewusstsein zu rücken.
„Der Tag der-Rehabilitation der Swastika wurde vor 11 Jahren ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit über die Schönheit aufzuklären, die der Swastika, einem alten Symbol, innewohnt, und um mehr Bewusstsein für dieses Symbol zu schaffen“, erklärte Marcel Hoffmann, Landesverantwortlicher der Rael-Bewegung in Deutschland und neuer internationaler Koordinator für den Tag der Rehabilitation der Swastika. „Die Swastika ist tatsächlich ein sehr altes, heiliges Symbol, das über 7.000 Jahre zurückverfolgt werden kann und das von den großen Religionen, einschließlich Hinduismus und Buddhismus, verwendet wurde und immer noch verwendet wird. Sie ist Teil des Symbols der Rael-Bewegung, wo sie mit einem Davidstern verflochten ist, und man findet sie auch auf dem Einband einer der ältesten religiösen Schriften, dem „Tibetischen Totenbuch“ oder „Bardo Thödol“ – ein Buch, das viele Jahrhunderte vor dem Nationalsozialismus entstand“, fügte Hoffmann hinzu.
Hoffman erklärte weiter, dass die Swastika auch auf Vasen aus dem antiken Griechenland zu finden ist, dass sie bei den Navajo als „wirbelnde Holzstämme“ bekannt ist, und in Asien und Indien allgegenwärtig ist. „Je nach Kultur versinnbildlichte dieses Symbol Glück, Wohlbefinden oder den Kreislauf des Lebens und der Wiedergeburt aller Dinge. Für Raelisten versinnbildlicht es die Unendlichkeit in der Zeit. Über Jahrtausende hinweg hatte dieses heilige Symbol immer nur eine positive Bedeutung und diese hat sie in den östlichen Ländern immer noch“, sagte Hoffmann.
Hoffmann meint, dass die Entfernung der Swastika von verschiedenen Denkmälern oder alten Gebäuden auch im vergangenen Jahr wieder Schlagzeilen gemacht hat. Hoffmann sagt dazu: „Wir stellten jedoch mit Freude fest, dass die öffentlichen Kommentare sich weiterentwickeln und nicht mehr so negativ sind wie früher. Im vergangenen Dezember kam es an der Universität von Montana zu einer Debatte über die Entfernung eines Swastika-Symbols aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg an einer Universitätsmauer, aber anstelle des Entfernens schlug ein Professor vor, eine Erklärung über die schöne Vorkriegsbedeutung der Swastika anzubringen und die Öffentlichkeit aufzuklären“, erklärte Hoffmann.
„Eine solche Tafel würde dem Zweck dienen, die Menschen über die Weltgeschichte, die Geschichte des Uni-Campus, das Nazitum, den Eurozentrismus aufzuklären und auch darüber, wie Symbole missbraucht werden und dennoch ihre ursprüngliche und wahre Bedeutung beibehalten können. Die Aufgabe einer Universität sei nicht die Auslöschung, sondern das Bilden“, schrieb Ruth Vanita, Mitdirektorin für das Süd- und Südostasienstudium an der Universität von Montana.
„Unsere Bemühungen, dieses Symbol zu rehabilitieren, sind keine Zeitverschwendung“, sagte Hoffmann. „Dieses Symbol erhielt Rael von denselben menschlichen Wesen und Wissenschaftlern, die uns darüber informieren, dass sie alle Lebensformen auf der Erde -einschließlich der Menschen, „nach ihrem Ebenbild“- erschaffen haben“ (siehe „Intelligentes Design“, www.rael.org). Die weite Verbreitung ihres Symbols in Zivilisationen, die nie miteinander Kontakt hatten, ist eine weitere Bestätigung seines außerirdischen Ursprungs und der positiven Bedeutung, die es vermittelt.
„In einer Welt, die von Furcht, Wut und obsessivem Reinigen beherrscht wird, betrachten es die Raelisten als ihre Aufgabe, die Öffentlichkeit an die Schönheit, Einfachheit und die endlose Erneuerung des Lebens zu erinnern, wie dies durch die Swastika veranschaulicht wird“, schloss Hoffmann.
Um mehr über die Proswastika-Bewegung und die für den 27. Juni geplanten Veranstaltungen zu erfahren, besuchen Sie www.proswastika.org / Swastika-Day.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg
Deutschlandfon ..: +49 761 290 895 19
web ..: http://www.rael.org
email : presse@rael.deDie Rael-Bewegung ist eine nicht-kommerzielle, internationale Organisation. Sie vereint all jene Menschen, die den Wunsch hegen, die Menschheit über ihren außerirdischen Ursprung zu informieren.
Pressekontakt:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburgfon ..: +49 761 290 895 19
web ..: http://www.rael.org
email : presse@rael.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Raelisten feiern weltweit den Tag der Rehabilitation der Swastika
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 30. Juni 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 122 x angesehen
Die Raelisten feiern weltweit den Tag der Rehabilitation der Swastika
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform