-
Mit einem Flashmob machen die Aktivisten auf die Tierqual hinter der Milch aufmerksam.
Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni klären Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros am kommenden Freitag, dem 31. Mai, Passanten in der Bonner Innenstadt über die Missstände in der Milchindustrie und ihre Folgen auf. Dabei soll den Menschen bewusst gemacht werden, dass Kuhmilch unweigerlich mit Tierquälerei und dem Tod von Tieren in Verbindung steht. Geplant ist ein Flashmob von ca. 15 Personen, bei dem die Aktivisten in Tierkostümen ein plötzliches, tödliches Umfallen imitieren, um so den Tod der Kühe der Milchindustrie widerzuspiegeln. Außerdem wird mit Bannern und Flyern auch auf die Hintergründe der Milchproduktion und, mit der Verkostung von pflanzlicher Milch, auf mögliche Alternativen hingewiesen. „Die aktuelle Milchindustrie ist ein ausbeuterisches System auf Kosten der Tiere. Kühe werden über Jahre als Milchmaschinen ausgebeutet bevor auch sie am Ende im Schlachthof landen. Dass dieser Zustand nicht stärker hinterfragt wird, ist ein Skandal“, so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Derzeit leben ca. vier Millionen Kühe in deutschen Milchbetrieben und müssen ihr gesamtes oder den Großteil ihres Lebens in riesigen Stallanlagen und auf Spaltenböden verbringen.
Etwa eine Million Kühe werden sogar ganzjährig angebunden gehalten und können sich noch nicht einmal umdrehen. Milchkühe werden jährlich immer wieder künstlich befruchtet, um Kälber zu gebären und um kontinuierlich Milch für die Milchindustrie zu produzieren. Dabei werden ihnen die Kälber meist kurz nach der Geburt entrissen, damit diese die eigentlich für sie bestimmte Muttermilch nicht bekommen. Die weiblichen Nachkommen erwartet das gleiche Schicksal wie ihren Müttern, die männlichen Tiere werden meist für kurze Zeit gemästet und im Anschluss für Kalbfleisch geschlachtet. Das Deutsche Tierschutzbüro möchte durch diese Aktion den Menschen aufzeigen, woher die Milch kommt und welche Tierquälerei damit einhergeht.Aktion im Überblick
Wann:
Freitag, 31. Mai 2019, Pressetermin 13.30 Uhr (die Aktion findet von 13-15 Uhr statt)Wo:
Ecke Remigusstraße/Mauspfad (zwischen Backwerk und Esprit)Kontakt vor Ort:
Amir-Homayoun Ranjbar, Aktivist vom Deutschen Tierschutzbüro e.V.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Fabian Steinecke
Gubener Straße 47
10243 Berlinfon ..: 030-2700496-11
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : presse@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber dieser Content Plattform verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Aktion am 31.05. in Bonn:Tierrechts-Aktivisten klären anlässlich des Weltmilchtags über die Milchindustrie auf
auf dieser Content Plattform veröffentlicht am 29. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 146 x angesehen
Aktion am 31.05. in Bonn:Tierrechts-Aktivisten klären anlässlich des Weltmilchtags über die Milchindustrie auf
auf dieser Content Plattform suchen
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web. Betreiben Sie Content Marketing auf dieser Content Plattform. News veröffentlichen ist Content mit Langzeitwirkung.
Auf dieser Content Plattform können PR-Agenturen und Unternehmen Content (Blog-Beiträge) veröffentlichen.
neuer Content auf dieser Plattform
- Makler Neustrelitz – Schlüsselakteure auf dem regionalen Immobilienmarkt
- Sierra Madre gibt private Platzierung von Anteilen im Wert von 10 Millionen Dollar unter bestmöglichen Bedingungen bekannt
- Pasinex Resources kündigt eine nicht vermittelte Privatplatzierung an
- First Mining gibt Aufstockung des Emissionsangebots um 12 Mio. $ auf ein Gesamtemissionsvolumen von bis zu 27 Mio. $ bekannt
- Formerra wird medizinische Verbundstoffe von Foster in ganz Amerika vertreiben
- U.S. GoldMining begrüßt steigende Kupferpreise und hebt strategisches Kupfer-Gold-Potenzial im Whistler-Projekt in Alaska hervor
- Lockout-Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand
- Lockout-Tagout Sicherheitsschlösser individuell gefertigt
- CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der ersten Tranche bekannt und erhöht Privatplatzierung
- FairWinds vollzieht Migration von .COM zu .FAIRWINDS und demonstriert damit seine Führungsrolle in der strategischen Internet-Adressierung
Content veröffentlicht in der Kategorie
Archiv auf dieser Content Plattform
Content Plattform